Kurzinfo
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
unbefristet
Einstellung zum
nächstmöglichen Termin
Voraussetzung
Siehe Stellenausschreibung
Einsatzort
31582 Nienburg (Weser)
Die Stadt Nienburg/Weser sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Mitarbeiter*in für die Überwachung des ruhenden Verkehrs (m/w/d)
unbefristet in Teilzeit im Fachbereich 3 – Sicherheit und Ordnung
Wir bieten Ihnen:
 * Eine unbefristete Beschäftigung in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden
 * Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 3 TVöD
 * 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
 * Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
 * Eine jährliche Sonderzahlung
 * Ein kollegiales Team
 * Eine gesundheitsfördernde Gestaltung des Arbeitsplatzes
 * Individuelle Angebote zur Fort- und Weiterbildung
 * Die Möglichkeit der Teilnahme am Dienstrad-Leasing
Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
 * Überwachung des ruhenden Verkehrs im Stadtgebiet Nienburg/Weser im Außendienst
 * Erteilung von mündlichen und schriftlichen Verwarnungen bei festgestellten Verstößengegen die einschlägigen Vorschriften der Straßenverkehrsordnung
 * Wochenmarktaufsicht
Ihre Qualifikation:
 * Mindestens ein Hauptschulabschluss oder vergleichbar
 * Fahrerlaubnisklasse B bzw. 3
Wir erwarten von Ihnen darüber hinaus:
 * Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zum regelmäßigen Dienst an Wochenenden
 * Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit
 * Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
 * Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bei einem im Ausland erworbenen Abschluss sind eine amtlich beglaubigte Übersetzung des Zeugnisses und die Anerkennung der Zeugnisanerkennungsstelle erforderlich.
Die Stadt Nienburg/Weser versteht sich als Chancengeberin und strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Diese Vielfalt ist damit Teil des Leitbildes. Die Stadt Nienburg/Weser ist daher bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von deren Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität gleiche Chancen bietet.
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bei Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Sachgebietsleiter 32 Ordnung und Verkehr, Herr Pulkowski (E-Mail: ; Tel.-Nr.:, zur Verfügung.
In arbeitsrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Sachgebiet 112 Organisation und Personal, Frau Lübkemann (E-Mail: ; Tel.-Nr.: 05021/
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Eingabeportal auf unserer Internetseite Schriftliche Bewerbungen per Post oder E-Mail werden nicht berücksichtigt.
Bitte laden Sie neben Ihrem Bewerbungsschreiben alle relevanten und erforderlichen Nachweise oder Bescheinigungen über das Bewerbungsportal hoch. Beachten Sie, dass bei Nichteinreichen der Nachweise mit der Bewerbung die betreffenden Punkte nicht berücksichtigt werden.
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften. Unsere allgemeinen Datenschutzinformationen gem. Art. 12, 13, 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können Sie auf unserer Internetseite >>Datenschutz>> abrufen. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses.
Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Stadt Nienburg/Weser - Marktplatz Nienburg