Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Referent:in für wissenschaftliche netzwerkkommunikation (w/m/d)

Jülich
Forschungszentrum Jülich
Referent
Inserat online seit: 10 September
Beschreibung

Referent:in für wissenschaftliche Netzwerkkommunikation (w/m/d)10.09.2025 Forschungszentrum Jülich GmbH Jülich bei Köln

Weitere passende Anzeigen:

Jobmailer

Ihre Merkliste /

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1


Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.

Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.

Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.


Referent:in für wissenschaftliche Netzwerkkommunikation (w/m/d)

Drucken

Teilen

Jülich bei Köln

Informationen zur Anzeige:

Referent:in für wissenschaftliche Netzwerkkommunikation (w/m/d)

Jülich bei Köln

Aktualität: 10.09.2025

Anzeigeninhalt:

10.09.2025, Forschungszentrum Jülich GmbH

Jülich bei Köln

Referent:in für wissenschaftliche Netzwerkkommunikation (w/m/d)

Über uns:

Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Sie möchten gemeinsam mit uns den Strukturwandel im Rheinischen Revier aktiv mitgestalten? Bei uns haben Sie die Chance, das neu gegründete Institut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW) von Beginn an mit Ihren Ideen zu begleiten, um ein Forschungs- und Innovationscluster zu etablieren, das den Strukturwandel des Rheinischen Reviers hin zu einer nachhaltigen Energieregion der Zukunft vorantreibt. Das INW ist ein Institut am Forschungszentrum Jülich und bildet mit seinem H2-Innovationszentrum gemeinsam mit der H2-Demonstrationsregion das »Helmholtz-Cluster für nachhaltige und infrastrukturkompatible Wasserstoffwirtschaft« (HC-H2). Hier werden wissenschaftliche Grundlagen im Bereich innovativer Wasserstofftechnologien gelegt, um Forschungs- und Entwicklungsansätze mit hohem Nachhaltigkeitspotenzial und attraktiven Wirtschaftlichkeitsaussichten voranzutreiben. Werden Sie Teil eines starken Teams, das das HC-H2 zu einem wissenschaftlichen und technologischen Leuchtturm entwickeln wird, der zugleich wegweisend für andere Regionen sein kann.

Aufgaben:

* Adressatengerechte Entwicklung von Präsentationsunterlagen, Newslettern und anderen Formaten zur Kommunikation der im Netzwerk erarbeiteten Positionen und Strategien
* Unterstützung beim Verfassen von redaktionellen Beiträgen zu Strategiepapieren
* Verfassen von Artikeln, Newsformaten und Blogbeiträgen für unterschiedliche Zielgruppen in digitalen Formaten und Printmedien-Auftritten des HC-H2
* Unterstützung der Netzwerkpartner durch Informationen zu den Aktivitäten des HC-H2 und Kontaktvermittlung
* Unterstützung bei der Entwicklung und Betreuung des Internet- sowie des Social-Media-Auftritts des HC-H2
* Erfassen von Stakeholdern aus Politik, Zivilgesellschaft und Verbänden sowie Pflege der Datenbank
* Umsetzung verschiedener bereits etablierter Veranstaltungskonzepte (Netzwerktreffen, Wissenschaftsreihen etc.)
* Unterstützung der Leitung beim Kontaktaufbau und bei der Pflege des Kontaktes mit Universitäten und Hochschulen der Region sowie mit nationalen und internationalen akademischen Know-how-Trägern
* Austausch mit anderen Institutsbereichen des FZJ zu den Themen Wasserstoff und Energieforschung

Qualifikationen:

* Sehr gut abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) im Bereich Medienwissenschaft, Kommunikationswissenschaft oder Politikwissenschaft bzw. vergleichbarer Abschluss
* Erfahrung in der Wissenschaftskommunikation von Vorteil
* Fundiertes Wissen über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Energieforschung und Energiewirtschaft in Deutschland
* Interesse an aktuellen Entwicklungen im Bereich der Wasserstoffforschung und der Wasserstoffwirtschaft
* Selbstständige, zuverlässige und kooperative Arbeitsweise
* Sehr gute Teamfähigkeit
* Sehr gute PC-Kenntnisse und Beherrschung gängiger Software (MS-Office-Programme)
* Sehr gute Präsentations-, Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit sowie sehr gute Kenntnisse in der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift

Wir bieten:

* Zusätzliche Benefits: Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen, wie einer betrieblichen Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss. Zusätzlich zum Grundgehalt gibt es eine Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen.
* Urlaub: Sie erhalten bei uns 30 Tage Urlaub plus freie Brückentage (z. B. zwischen Weihnachten und Neujahr).
* Work-Life-Balance: Wir bieten optimale Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienfreundliche Unternehmenspolitik. Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten ist grundsätzlich nach Abstimmung und im Einklang mit den anstehenden Aufgaben und (Vor-Ort-)Terminen gegeben.
* Flexibilität: Flexible Arbeitszeitmodelle inklusive vollzeitnaher Optionen ermöglichen eine individuelle Gestaltung Ihrer Arbeitszeit. Mehr dazu erfahren Sie unter .
* Wissen und Weiterbildung: Ihre Weiterentwicklung ist uns wichtig - wir fördern Sie gezielt und individuell.
* Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: .

Weitere Informationen:

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z. B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

©

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Referent:in für wissenschaftliche netzwerkkommunikation (w/m/d)
Jülich
Forschungszentrum Jülich
Referent
Ähnliches Angebot
Referent:in – grundsatzfragen der projektförderung (w/m/d)
Jülich
Projektträger Jülich (PtJ)
Referent
Ähnliches Angebot
Referent:in für wissenschaftliche netzwerkkommunikation (w/m/d)
Jülich
Forschungszentrum Jülich
Referent
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Forschungszentrum Jülich
Forschungszentrum Jülich Jobs in Jülich
Erziehung Jobs in Jülich
Jobs Jülich
Jobs Düren (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Referent Jobs > Referent Jobs in Jülich > Referent:in für wissenschaftliche Netzwerkkommunikation (w/m/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern