Stellenwert: - Entgeltgruppe S 12 TVöD (Entgeltordnung/VKA) oder Besoldungsgruppe A 10 BremBesO bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD (Entgeltordnung/VKA) -
als Amtsvormund:in mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (19,5 Stunden).
Die Aufgabeninhalte ergeben sich insbesondere aus den gesetzlichen Regelungen des Vormundschafts- und Betreuungsrechts in Verbindung mit den Vorschriften nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch und dem Sozialgesetzbuch (insbesondere Bücher VIII, X und XI).
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
* Parteiliche Wahrnehmung von Mündelinteressen insbesondere durch:
- Beobachtung der Entwicklung und Kenntnis der Lebenssituation des Mündels
- regelmäßiger persönlicher Kontakt zum Mündel
- Verantwortlichkeit für das Wohl des Mündels
* Teilnahme an Fachkonferenzen, Erfüllung des Berichtswesens, allgemeine administrative Tätigkeiten
* Regelung finanzieller Mündelangelegenheiten
* Wahrnehmung von Terminen des Mündels, Zusammenarbeit mit dem allgemeinen Sozialdienst und anderen Diensten.
Voraussetzung für eine Bewerbung ist:
* ein abgeschlossenes Studium der Diplom-Sozialarbeiter/Diplom-Sozialpädagogik (FH) jeweils mit staatlicher Anerkennung
* der Abschluss des Studiengangs „Soziale Arbeit“ B.A. mit staatlicher Anerkennung
* der Abschluss eines rechtswissenschaftlichen Studiums
* der Abschluss eines Studiums der Erziehungswissenschaften oder Pädagogik
* der Abschluss eines sozialwissenschaftlichen Studiums
* ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (Abschluss Dipl. oder B.A.) oder
* die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste (früher: gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst), d.h. die entsprechende Laufbahnprüfung im Rahmen einer Fachhochschulausbildung als Dipl. Verwaltungswirt:in bzw. Dipl. Verwaltungsbetriebswirt:in bzw. Abschluss des Studiengangs Public Administration B.A.
Außerdem bringen Sie mit:
* selbständiges und eigenverantwortliches Handeln
* ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
* Überzeugungskraft
* Durchsetzungsvermögen und Kooperationsfähigkeit
* Einfühlungsvermögen für die sensible Beziehungsarbeit mit der Klientel
* ein hohes Maß an Einsatz- und Leistungsfähigkeit
* Teamfähigkeit
* die Bereitschaft zur Supervision
* Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung sowie
* hohe Mobilität und körperliche Belastbarkeit (die Tätigkeit findet auch im Außendienst statt).
Der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B) ist erwünscht.
Berufserfahrung im Vormundschafts- und Betreuungsrecht sowie ein sicherer Umgang mit der Standardsoftware wären wünschenswert. Fundierte Kenntnisse des Privat- und Sozialleistungsrechts sind vorteilhaft.
Wir bieten Ihnen:
* eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kollegialen Team
* eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
* einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
* Homeoffice, flexible Arbeitszeiten
* betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
* lebensphasenorientierte Personalentwicklung
* ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
* familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
* Jobticket.
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der