Im Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung ist ab sofort die Position als Stadtplaner*in/Bauleitplaner*in (w/m/d) zu besetzen. Aber auch spannende und herausfordernde Projekte, z. B. die Schaffung von Baurecht für dringend benötigte Einrichtungen zur Kinderbetreuung machen diese Stelle attraktiv. Wir bieten: Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in Vollzeit (39 Stunden/Woche) Eine unbefristete tarifliche Anstellung bis zu EGr. 12 TVöD-VKA bei einer krisensicheren Arbeitgeberin. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Ein zukunftssicheres Arbeitsgebiet bei einer sozialen Arbeitgeberin mit Standortsicherheit Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung Mobiles Arbeiten und gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Eine sehr moderne und zukunftsorientierte Arbeitswelt in einem neuen Rathaus 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche (sowie Freistellung am 24. Dezember) Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote Eine gute ÖPNV-Anbindung und unmittelbare Nähe zu mehreren Autobahnen (A6, A659, A5) Ein vergünstigtes Deutschlandticket Ein Fahrrad-Leasing-Angebot Ihre Aufgaben (u.a.): Bauleitplanung & Stadtentwicklung: Koordination und Steuerung von Bauleitplanverfahren nach BauGB. Digitalisierung & Innovation: Unterstützung bei Digitalisierungsprojekten in der Verwaltung. Bauberatung & Bauanträge: Unterstützung bei schwierigeren Beurteilungen der planungsrechtlichen Zulässigkeit von Bauvorhaben. Wir erwarten: ein erfolgreich abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium der Stadt-/Regionalplanung, Raumplanung oder der Architektur mit Schwerpunkt Städtebau bzw. HBO, HOAI, VOB) Kenntnisse in informeller Planung Kenntnisse Bauantragswesen und Bauberatung Deutschkenntnisse auf dem Mindestniveau C2 Kommunikationsstärke: Sie können komplexe Sachverhalte verständlich aufbereiten und adressatengerecht (z. B. Investoren, Planungsbüros, politische Gremien) vermitteln. Engagement & Weiterentwicklung: Sie bringen neue Ideen ein und haben Freude an innovativen Ansätzen in der Stadtplanung. Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen, WebGIS-Anwendungen und CAD-Software. Bereitschaft zur Wahrnehmung von Abend- und Wochenendterminen Führerschein Klasse B Haben Sie noch Fragen? Eine Teilzeitbeschäftigung ist gemäß § 9 Abs. 2 HGlG grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wegen umfangreichem Außendienst auch in unebenem Gelände Viernheims ist entsprechende Trittsicherheit und Beweglichkeit notwendig. Wenn Sie Freude an der Gestaltung nachhaltiger und lebenswerter Städte haben, gerne in interdisziplinären Teams arbeiten und für eine neue Herausforderung bereit sind, dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 11.2025 Der Magistrat der Stadt Viernheim gez. B a a ß Bürgermeister Online-Bewerbung