Die MenschensKind! Kinder- und Jugendhilfe GmbH und Co. KG leistet Hilfen zur Erziehung in Form von familienanalog geführten vollstationären Betreuungsangeboten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Als kleine, dennoch fachlich breit aufgestellte und kontinuierlich lernende Organisation bilden u.a. die Standards des Fachverbandes Traumapädagogik e.V. die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in den HzE und entwickelten Ressourcen im Miteinanderleben und -arbeiten, verstehen wir es, zielgerichtet fachliches Wissen verschiedener professioneller Ausrichtungen und unterschiedlicher Fachdisziplinen aufzubringen, zusammenzuführen, in pädagogische Handlung umzusetzen und in den Alltag zu integrieren, um so korrigierende Beziehungen über Fall- und Menschenverstand entstehen zu lassen und aufrecht zu erhalten.
Für eine unserer kleinen familienanlogen Wohngruppen in Melle mit 4 Plätzen für Kinder im Alter von ca. 3 bis 12 Jahren suchen wir zum 01.10.2025 eine weitere
sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d),
die ein tragfähiges und beständiges kleines Team langfristig in seinen Aufgaben verstärkt.
Der Stellenumfang kann zwischen 16 bis 38 Stunden/Woche betragen.
Die Aufgaben, die Du gemeinsam mit Deinem Team, aber auch eigenverantwortlich übernehmen wirst, sind u.a. …
… eine bindungspädagogisch ausgerichtete Betreuung und Begleitung der Kinder im Alltag in einem Co-Bezugsbetreuungssystem.
… die alters- und entwicklungsgerechte Ausgestaltung des pädagogischen Alltags im Sinne eines pädagogisch-therapeutischen Milieus.
… eine konstante Verfügbarkeit für die Kinder als verlässliche, bindungssensible Bezugsperson während der Dienstzeiten.
… bindungs- und traumasensible Eltern-, Familien- und Biografiearbeit.
… Reflexion der täglichen Arbeit, Beobachtungen und Wahrnehmungen und der eigenen Haltung.
… Dokumentation, Erstellen von Berichten sowie Erziehungs-/Betreuungsplanungen.
… Kooperation mit unserem Netzwerk aus Therapeuten, Ärzten, Schulen, Vereinen usw.
… Teilnahme an regelmäßigen Team- und Fallbesprechungen, Supervision, usw.
… die Umsetzung und Weiterentwicklung des Leistungsangebots und der dazugehörigen Teilkonzepte.
Bei uns erhältst Du die Möglichkeit auf einen schichtdienstreduzierten Arbeitsplatz in der stationären Jugendhilfe. Konzeptbedingt fallen z.B. Nachtbereitschaften oder Feiertagsdienste nur selten an.
Da Deine Hauptarbeitszeit zumindest während der Schulzeit überwiegend im Mittag-, Nachmittag- und Abendbereich liegen wird, achten wir in der Dienstplanung auf die Umsetzung einer 4-Tage-Woche. Gerne berücksichtigen wir dabei weitmöglichst persönliche Anliegen.
Wir würden Dich gerne kennenlernen, wenn …
… Du einen (Fach-)Hochschulabschluss (B.A. o. M.A.) in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit, Heilpädagogik, Erziehungswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation besitzt oder über einen Fachschulabschluss als staatlich anerkannte/r ErzieherIn oder HeilerziehungspflegerIn verfügst.
… Du Deine berufliche Tätigkeit mit Herz, Freude und Professionalität in Teamarbeit umsetzen möchtest.
Dich erwartet …
… eine gut begleitete Einarbeitung in eine verantwortungsvolle und schöne Tätigkeit,
… ein umfangreiches Beratungsangebot (Team – und Fallberatungen, Supervision, persönliche Entwicklung),
… arbeitsfeldbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit,
… eine Vergütung nach dem AG-VPK-Tarifvertrag, der Zulagen, Sonderzahlungen, E-Bike-Leasing und vieles mehr regelt und ermöglicht
… die Zugehörigkeit zu einem kleinen engagierten und herzlichen Team und
… eine langfristige Perspektive als wichtiger Bestandteil unserer Einrichtung.