Ihre Aufgaben
1. Entwicklung automatisierter Testsysteme für elektronische Baugruppen (PCBA) unter Berücksichtigung technologischer wirtschaftlicher und qualitativer Anforderungen
2. Verantwortung für den Einsatz und die Weiterentwicklung hochfrequenzbasierter Messtechnik im Umfeld anspruchsvoller Baugruppenprüfung
3. Entwicklung und Optimierung innovativer Prüfmethoden in enger Zusammenarbeit mit Forschung und Entwicklung
4. Implementierung effizienter, robuster Testprozesse für den Serieneinsatz
5. Ausarbeitung und Umsetzung automatisierter Prüfabläufe in einem technologiegetriebenen Entwicklungsumfeld
6. Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung der Testabdeckung, Prozesssicherheit und Prüfqualität
Ihre Qualifikationen
7. Studium der Elektrotechnik, vorzugsweise mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik oder Informationstechnik
8. Fundierte Kenntnisse in der Hochfrequenzmesstechnik sowie in der Prüfung von Mixed-Signal- und HF-Baugruppen
9. Erfahrung in analoger Schaltungstechnik (HF-Bereich bis 110 GHz) sowie Grundkenntnisse in digitaler Schaltungstechnik
10. Programmierkenntnisse in mindestens einer Hochsprache,
11. bevorzugt C#
12. Ausgeprägte Fähigkeit zur strukturierten Analyse und technischen Umsetzung komplexer Prüfaufgaben
13. Sicherer Umgang mit Standardanwendungen (z. B. MS Office)
14. Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie in der technischen Dokumentation mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen (mind. B2)
Ihre Vorteile
Bei uns arbeiten Sie unbefristet und in Festanstellung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen Haustarifvertrag, der auf die Gehaltsstrukturen der verschiedenen Berufsgruppen zugeschnitten ist und Qualifikation sowie Berufserfahrung honoriert. Neben den tariflich gesicherten Sozialleistungen eines expandierenden Unternehmens bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich entsprechend Ihres individuellen Erfahrungsschatzes persönlich und fachlich weiterzubilden.