Projektbearbeitung in der Sekundärtechnik
Eine Herausforderung, die dich fasziniert
* Du verantwortest die ingenieurmäßige Projektbearbeitung für die Errichtung und geplante Instandsetzung von Automatisierungsanlagen in Umspannwerken und Schaltstationen.
* Du erarbeitest eigenständig Aufgabenstellungen und Ausschreibungen für automatisierungstechnische Projekte. Dazu gehört u.a. die Prüfung, Kontrolle und Genehmigung von Ausführungsunterlagen.
* Als Projekt-/Teilprojektverantwortlicher koordinierst du die Bauabwicklung und die Übergabe an den Betreiber.
* Die Erstellung und Auswertung von Kostenangeboten und Budgetinhalten liegen bei dir.
* Wenn es um die Erarbeitung von Werknormen und technischen Richtlinien geht, sorgst du dafür, dass Lösungen kostengünstig sind.
* Es ist deine Aufgabe, die Einhaltung gesetzlicher und betrieblicher Vorschriften sicherzustellen.
Ein solides Hintergrundwissen entspricht deinem Profil
* Der Abschluss in einem ingenieurtechnischen Studiengang (idealerweise Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik) liegt im Fokus.
* Besonders wenn du bereits Erfahrungen mit Planungs- und Projektierungsarbeiten in der Sekundärtechnik hast, bist du ein echter Pluspunkt.
* Gute Kenntnisse in PC-Standardanwendungen (MS-Office) helfen dir bei deiner Arbeit.
* Prozessorientierte IV-Systeme müssen dir keine Angst mehr machen.
* Eine strategisch und unternehmerisch denkende Persönlichkeit zeichnet dich aus.
* Teamfähigkeit, Durchsetzungs- und Kommunikationsfähigkeit sind wichtige Eigenschaften für diesen Job.
* Beim Führerschein Klasse 3 bzw. B stehst du auf solidem Boden.
* Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Ein attraktives Arbeitsumfeld wartet auf dich
* Bei dieser Aufgabe arbeitest du gemeinsam an intelligenten Energienetzen und innovativen Energielösungen.
* Flexible Arbeitszeiten und Home Office bieten eine Balance zwischen Arbeit und Privatem.
* Mit Seminaren, Workshops und Talentprogrammen hast du viele Möglichkeiten, dich weiterzubilden.
* Attraktive Vergütung sowie zahlreiche Zusatzleistungen wie Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge bringen Abwechslung in dein Leben.
* Das Netzwerk innerhalb des Konzerns bietet reichlich Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
Integration von Menschen mit Behinderung hat Vorrang