Ihre Aufgaben
Projektmanagement und Dokumentation:
1. Sie planen und führen Projektaktivitäten gemäß der Förderrichtlinie durch.
2. Sie übernehmen administrative Aufgaben und das Projektcontrolling.
3. Sie dokumentieren die Projektfortschritte und erstellen Berichte.
Beratung und Unterstützung:
4. Sie führen Beratungsgespräche mit benachteiligten Personen und entwickeln individuelle Unterstützungspläne
5. Sie begleiten die Fortschritte der Teilnehmenden.
Netzwerk- und Kooperationsarbeit:
6. Sie bauen Netzwerke mit lokalen Institutionen auf und pflegen diese.
7. Sie organisieren und nehmen an Netzwerktreffen teil, um die Zusammenarbeit zu fördern.
Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung:
8. Sie planen und führen Informationsveranstaltungen durch.
9. Sie fördern die Bekanntheit des Projekts durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit
Was wir bieten
10. Einstellung in der Vergütungsgruppe 9 b lt. Haustarif AWO Thüringen mit ver.di, inkl. 30 Tage Urlaub, 2 Sonderzahlungen.
11. Einarbeitungen sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
12. Arbeit in einem multiprofessionellen Team und auf Augenhöhe.
13. Abwechslungsreiche Aufgaben und hohe Eigenverantwortung bei der Projektumsetzung.
Was Sie mitbringen
14. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation.
15. Kenntnisse der Sozialstrategierichtlinie und Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Gruppen.
16. Idealerweise Erfahrung im Projektmanagement und in Netzwerkarbeit.
17. Empathie und Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit.
18. Selbstständigkeit und Eigeninitiative.
19. Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität.