Die Zukunft beginnt mit deinem Beruf.
Wen interessiert es, Uhren und technische Zusammenhänge zu verstehen?
Wenn du handwerklich geschickt bist und gern konzentriert arbeitest, dann könnte das Uhrmacherhandwerk für dich richtig sein.
* Kenntnisse von verschiedenen Fertigungsverfahren und Werkstoffen in der Metallverarbeitung
* Umfassende Kenntnisse über die Anfertigung von Werkzeugen und komplexen Baugruppen
* Aufbau und Reparatur mechanischer Groß- und Kleinuhren
* Reparatur und Aufarbeitung von Gehäusen und Uhrenbändern
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung kannst du entweder als Service-Uhrmacher deutschlandweit tätig werden.