Unser Angebot
1. Eine Anstellung als Pflegehelfer*in
2. Bei Förderung durch die Agentur für Arbeit: volles Gehalt als Pflegehelfer*in, Schulzeit zählt als Arbeitszeit, Fahrtkostenerstattung, Prämie am Ende der Ausbildung, gesamte Abwicklung durch den Arbeitgeber
3. Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag
4. Eine sehr gute Begleitung und Anleitung im Team
5. Wir bieten ein institutionelles Schutzkonzept zur Prävention vor (sexualisierter) Gewalt.
6. Möglichkeit verschiedene Wohngruppen kennenzulernen
7. Sehr gute Vergütung nach AVR-Bayern Diakonie mit einer attraktiven arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung und einer Beihilfeversicherung zur Ergänzung der Krankenkassenleistungen, jährliche Sonderzahlung im November; Einkaufsvergünstigungen, familienfreundliche Zuschüsse, Gesundheitsmanagement, die Möglichkeit zum Bike-Leasing und vieles mehr (bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen)
8. Vergünstigte Wohnmöglichkeiten in einer WG mit anderen Auszubildenden
9. Sehr gute Zukunftschancen mit einem attraktiven, qualifizierten Berufsabschluss
10. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt
Ihre Aufgaben
11. Begleitung von Menschen mit Behinderung im Alltag und in der Freizeitgestaltung (u. a. Begleitung in Cafès, Kino, Essen gehen)
12. Teilhabe ermöglichen
13. Pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten im Wohnbereich
14. Einbringen der erlernten Theorie in die Praxis
15. Umsetzung von Langzeitprojekten
Ihre Voraussetzungen
16. Freundlichkeit, Empathiefähigkeit, soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit
17. Freude im Umgang mit Menschen
18. Mittelschulabschluss
19. Voraussetzung für die Förderung durch die Agentur für Arbeit: Sie sind vier Jahre aus dem erlernten Beruf heraus
20. Fähigkeit in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten
21. Loyalität gegenüber Kirche und Diakonie