Für Software im Bereich "Straßenverkehrswesen" (insb. unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten bzw. Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein
(KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. kommunaler Informationstechnik.
Vollzeit-Job mit
flexiblen Arbeitszeiten + Home Office
unbefristetes
Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge
Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11* (TVöD-V, Bereich IT) bzw. kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und E-Bikes
Sie werden als Anwendungsbetreuer/in in unserem Servicebereich "Person" an unserem Standort in Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Home Office eingesetzt.
Sie beraten und organisieren die Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung von Fachverfahren aus dem Bereich der Bürgerservices (insb. Fahrerlaubnisse und Kfz-Zulassung) und deren Online-Services.
Mit Blick auf digitale Verwaltungsleistungen aus den o.g. Bereichen betreuen Sie bestehende Lösungen und wirken bei der Einführung neuer Softwarelösungen sowie digitaler Online-Prozesse mit.
Im Rahmen der Kundenbetreuung lösen Sie sowohl eigenverantwortlich als auch gemeinsam mit Ihren Teammitgliedern und den Softwareherstellern Problemstellungen in den eingesetzten Softwarelösungen, z. B. Klärung von Bedienungsfragen oder Funktionalitäten der Software.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (z.B. der Fachrichtung Anwendungsentwicklung, Betriebswirtschaft oder Informatik, öffentlicher Dienst/Verwaltung, e-Government) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder vergleichbare Qualifikationen in der Beratung und Betreuung von modernen Anwendungen und IT-Infrastrukturen.
Idealerweise verfügen Sie bereits über Kenntnisse und Erfahrungen mit Softwarelösungen für das Fahrerlaubniswesen und die Kfz-Zulassung sowie deren Online-Services. Zudem sind Kenntnisse im Umgang mit relationalen Datenbanken (SQL) wünschenswert oder Sie besitzen die Bereitschaft sich in diese Themen einzuarbeiten.
Sie haben optimalerweise Kenntnisse und Erfahrungen mit Web-Technologien (HTML5, CSS3 und JavaScript), WebServices (SOAP/REST) und /oder Microservices (Containertechnologie).
Die Entwicklung, Pflege und insbesondere das Testen von strukturierten Anwendungen mit einem (Web-)Client als Benutzeroberfläche ist Ihnen idealerweise ein Begriff oder Sie haben die Bereitschaft sich einzuarbeiten.
Auf Sie als Teammitglied kann man sich jederzeit verlassen; Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick und Problemlösungskompetenz sowie großes Interesse an der Arbeit mit IT runden ihr Profil ab.
Wir setzen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift voraus (mindestens Zertifikats-Niveau C1).
Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen!
Klicken Sie hierzu auf den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch.
Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Matrusch,
Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben.