Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung einen
Pflegefachperson mit Vertiefung Pädiatrie (m/w/d) für unsere Kinderintensivstation
für unsere Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Standort Potsdam eine
Wir überzeugen Sie mit:
1. einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in einem attraktiven, zukunftsorientiertem Unternehmen
2. einer Vergütung gemäß TVöD-K (Entgeltgruppe P8) sowie betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen
3. einer Antrittsprämie in Höhe von bis zu 2.500 € brutto und bis zu weitere 2.500 € brutto nach einem Jahr bestandenem Arbeitsverhältnis
4. einem attraktiven Einstieg durch Einführungsveranstaltungen und persönlichen Ansprechpartnern
5. weitreichenden internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten
6. Sport- und Präventionsangeboten
7. verschiedenen Arbeitszeitmodellen
8. einer Kantine auf dem Campus mit vergünstigten Mitarbeiterpreisen sowie weiteren Mitarbeitervergünstigungen
9. einer Arbeit mit elektronischer Krankenakte sowie einer exzellenten technischen Ausstattung
Weitere Informationen zu unseren Benefits finden Sie hier:
Deshalb passen Sie zu uns:
10. Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene und staatlich anerkannte Ausbildung als Gesundheitsund (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d)
11. Sie sind empathisch gegenüber unseren kleinen Patienten (m/w/d), deren Angehörigen und allen Berufsgruppen
12. Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus
13. eigenständiges arbeiten ist für Sie ebenso selbstverständlich, wie Kommunikations- und Teamfähigkeit
14. Sie bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung von Arbeitsstrukturen und Prozessen ein
Sie verstärken uns hier:
15. Gestaltung der Arbeitsabläufe nach den spezifisch festgelegten Modus der Kinderintensivstation
16. Betreuung, Überwachung und Pflege von Patienten (m/w/d) bis zur Übernahme auf die Station
17. Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen sowie therapeutischen Eingriffen
18. Übernahme und Beherrschung der Notfallkompetenz in Akutsituationen bis zum Eintreffen des Arztes
19. multiprofessionelle Zusammenarbeit mit fachübergreifenden Berufsgruppen
20. Mitverantwortung bei der Kontrolle, Pflege und Bedienung unterschiedlicher medizinischer Geräte und dem Einsatz von technisch ergänzenden Verfahren