Aufgabenbereiche:
Eignungsprüfung von Vermessungsschriften, Erstellung der Bescheinigung der Eignungsprüfung und Qualifizierung und Fortführung der Daten des Liegenschaftskatasters.
Jobbeschreibung:
Vermittlung von Fachwissen in Form von fachkundigen Entscheidungen bei der Eignungsprüfung von Vermessungsschriften. Dies umfasst die Bescheinigung der Eignungsprüfung durch Erstellung und die Qualifizierung und Fortführung der Daten des Liegenschaftskatasters.
Besondere Anforderungen:
* Abschluss als Ingenieur/in für Vermessung und Geoinformatik mit der Befähigung zum gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst oder Unterschriftsbefugnis zur Bescheinigung der Eignungsprüfung
* Fundierte Kenntnisse im Bereich des württembergischen Liegenschaftskatasters mit langjähriger Berufserfahrung
* Gute Kenntnisse in der Verfahrenslösung ALKIS
* Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
Zukunftsvorstellungen:
* Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
* Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch BildungsCampus
* Gesundheitsmanagement und Sportangebote
* Kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
* Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
* Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
* Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte bis zu 150 € monatlich
* Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
* Vergünstigtes Mittagessen