Beschreibung der Stelle
Als Leiter/in des psychologischen Dienstes übernehmen Sie die verantwortungsvolle Führung eines motivierten Teams. Im Rahmen der medizinischen Rehabilitation sind Ihre Aufgaben vielfältig und reichen von der Diagnostik bis zur Therapie.
Aufgabenbereiche
1. Leitung des psychologischen Dienstes: Fachliche und organisatorische Führung des Teams, um eine qualitativ hochwertige Versorgung der Patienten sicherzustellen.
2. Entwicklung und Umsetzung von Therapiemaßnahmen: Diese umfassen sowohl Einzel- als auch Gruppentherapien sowie diagnostische Verfahren.
3. Kooperation mit anderen Fachabteilungen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekräften, Sozialdiensten und weiteren Fachleuten ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Arbeit.
4. Schulung und Supervision: Sie führen regelmäßig Schulungen und Supervisionsgespräche durch, um das Team zu unterstützen und zu fördern.
Voraussetzungen
* Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
* Psychotherapeutische Weiterbildung (z.B. in Verhaltenstherapie oder tiefenpsychologisch fundierter Therapie) mit Approbation
* Mehrjährige Erfahrung in der medizinischen Rehabilitation oder im klinischen Bereich
* Führungserfahrung oder Interesse an einer Leitungsaufgabe mit Entwicklungsperspektive
* Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, sowie Teamorientierung
Benefits
* Attraktive Tätigkeit in einer modern ausgestatteten Arbeitsumgebung
* Verantwortungsvolle und vielseitige Führungsaufgabe in einem engagierten Team
* Strukturierte Einarbeitung und Raum für eigene Ideen
* Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Leistungsgerechte Vergütung und attraktive Zusatzleistungen
Weitere Informationen
* Lange berufliche Perspektive
* Vermögenswirksame Leistungen
* Betriebliche Altersvorsorge
* Die aktive Unterstützung bei der Gesundheitsfürsorge
* Kinderbetreuung durch Kitas und Schulen in der Nähe
* Eine idyllische Umgebung mit guter Anbindung z.B. an Oldenburg
* Hansefit