Menü
Platz 7979 im Klinikranking
2%
-40% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:
16%Beruf & Familie
7%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
3%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
0%Team & Struktur
0%Weiterbildungsqualität
0%Verdienstmöglichkeiten
Seh dir alle Segmentbewertungen an
Für die Klinik für
Akutgeriatrie und Frührehabilitation
am Helios Klinikum Niederberg (Velbert) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Chefarzt Geriatrie (m/w/d).
Das erwartet Sie
* Die Verantwortung im Führungsteam der Klinik für Akutgeriatrie und Frührehabilitation
* Sie betreuen die Patient:innen stationär und ambulant unter Anwendung moderner, diagnostischer und therapeutischer Verfahren
* Eine herausfordernde und interessante Tätigkeit in einem akademischen Lehrkrankenhaus mit interdisziplinärer Ausrichtung und hohem fachlichem Anspruch
* Ausbildung und Supervision der Assistenzärzt:innen in Weiterbildung sowie der PJ Student:innen
Das bringen Sie mit
* Als Facharzt für Innere Medizin und Geriatrie (m/w/d) haben Sie großes Interesse, an der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer qualitativ hochwertigen patient:innenorientierten Versorgung mitzuwirken
* Sie arbeiten gerne im Team und pflegen einen kollegialen und wertschätzenden Umgang mit Ihren Mitarbeiter:innen sowie mit Patient:innen und deren Angehörigen
* Sie verfügen über Engagement, Einsatzbereitschaft und ein hoch ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
* Sie besitzen den Antrieb, neue Herausforderungen zu suchen
* Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
* Anspruchsvolles, abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem gut etablierten Krankenhaus
* Unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit attraktiver Vergütung
* Umfangreiche Förderung und Unterstützung der fachlichen und persönlichen Qualifizierung
* Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
* Corporate Benefits (attraktive Preisnachlässe auf über 480 Topmarken)
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Geschäftsführer, Adrian Borner, unter der Telefonnummer 02051 982-1000 oder per E-Mail unter adrian.borner[at]helios-gesundheit.de zur Verfügung.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle als Chefarzt (m/w/d) lautet:
Helios Klinikum Niederberg
Robert-Koch-Straße 2
42549 Velbert
Fangen Sie mit uns was Neues an!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Jetzt bewerben Arrow Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 2 PJ-Berichte
*
o ★★★☆☆ 3,2 Sterne
PJ Bericht Innere in Klinikum Niederberg - Velbert (März 2022 bis Juni 2022)
Kommentar Da in Velbert im Vergleich zur z.B. Uni viel weniger Studierende da sind, hat man das Gefühl, geschätzt worden zu sein und dass sich das Personal freut, dass man sich für das Haus entschieden hat. So haben sich viele ÄrztInnen, wenn es der Tag hergegeben hat, Zeit genommen und haben mit mir/uns Dinge wie z.B. auf der Intensivstation die Citratdialyse oder ein Kardio-MRT durchgesprochen.
In der ZNA kann man eigenverantwortlich PatientInnen (mit)betreuen und in Absprache mit einem/einer OA/OÄ Diagnostik und Therapie einleiten. Ebenfalls ist es möglich bei der Feuerwehr mit dem NEF mitzufahren, dies erfordert allerdings etwas Organisation, ist aber prinzipiell möglich, da einige ÄrztInnen v.a. der ZNA am Standort Velbert auch als NA/NÄ tätig sind. Einfach ansprechen!
Vor allem in der Pneumologie, welche ein eher kleines Team ist, habe ich eigene PatientInnen betreut und meist direkt mit dem/der OA/OÄ abgesprochen. Dadurch habe ich ebenfalls viel gelernt, was das organisatorische Drumherum betrifft.
In der Gastroenterologie kann man prinzipiell viel sonographieren, während meiner 4 Wochen in der Gastro waren allerdings Studierende aus Düsseldorf da, die ihre Sonographie-Wahlfach-Famulatur abgeleistet haben, somit war der Raum permanent belegt und ich habe nur sehr wenig selbst schallen können.
Nebenan gibt es ein Dialysezentrum, welches mit dem Krankenhaus kooperiert, hier habe ich ebenfalls auf eigenen Wunsch 2 Tage hospitieren können.
PJ-Unterricht: 1 Stunde/Woche, in der Hälfte der Fälle erschien der/die DozentIn leider nicht.
Insgesamt ist das Haus mit 500 Betten kleiner und familiärer, als ein Maximalversorger. Die Mensa ist echt nicht gut und das Haus wirkt heruntergekommen (hinter dem Gebäude entsteht aktuell ein Neubau), die medizinischen Einrichtungen hingegen sind oft auf dem neuesten Stand. Die Konzern-Zugehörigkeit macht sich durch Sparmaßnahmen bemerkbar, die leider z.B. auch zu Personalengpässen in vielen Posititionen führen. So gibt es hier wie in anderen Häusern üblich z.B. keinen "Sicherheitsdienst" oder gesondertes Personal, welches in Zeiten hoher Inzidenzen die Corona-Tests/Impfungen/Termine etc. überprüft. Dies musste hier der ebenfalls dünn besetzte Empfang zusätzlich machen, was mMn nicht zu leisten ist, was wiederum oft dazu führte, dass sich viele Menschen das Krankenhaus unberechtigter Weise betreten konnten.
PJ
Arbeitszeit & Freizeit
PJ-Unterricht
Organisation & Betreuung
Ansehen als PJ
Stimmung im Team
Erstellt am 19.09.2022
Herkunft: pjranking2024
o ★★★★★ 4,9 Sterne
PJ Bericht Innere in Klinikum Niederberg - Velbert (Mai 2023 bis September 2023)
Kommentar Ein wirklich sehr gutes und lehrreiches Tertial!
Es war so aufgebaut, dass ich 1 Monat in der Kardio, 1 Monat Gastro, 1 Monat Intensiv, 1 Monat ZNA eingesetzt war. Hier ist die PJ Beauftragte offen und geht gerne auf Wünsche ein. Insgesamt ist das Helios Klinikum ein Mittelgroßes Krankenhaus, was viele Fachbereiche abdeckt, aber trotzdem noch so klein, dass sich in der Abteilung Innere jeder jeden kennt. Die Dienstwege sind kurz, man kann eben aus anderen Fachrichtungen Kollegen anrufen und um Rat bitten.
Der Pj'ler in der Inneren wird hoch angesehen und keinesfalls nur für das Blut abnehmen abgestempelt. Tatsächlich muss man wirklich drauf bestehen, wenn man noch Blut abnehmen vertieft üben will, weil mittlerweile jeden Tag ein Blutabnahmedienst da ist und einem schon sehr viel abnimmt. Man wird persönlich sowohl von Assistenten, als auch Oberärzten gut betreut. Alle wollen einem was beibringen. Man darf auch viel selbst machen. Zum Schluss konnte ich Patienten komplett selbsständig betreuen und per Supervision alles selbstständig an- und verordnen. Man hat in der Regel 5 Tage Dienst in der Woche, wenn man aber einen Tag frei braucht oder Termine hat, kann man auf dem kurzem Dienstweg eine Lösung finden. In der Notaufnahme kann man mit Vorlauf auch mit der Sekretärin Termine absprechen und NEF mitfahren. Auf Wunsch sind auch Dienste in der Nacht oder am Wochenende möglich. Das kann man auch ganz entspannt auf dem kurzem Dienstweg regeln. Man kann sich eigentlich in den Abteilungen frei bewegen und wenn man im Funktionsbereich etwas besonders gerne sehen möchte, kann man sich auch vermehrt dort aufhalten. Auf Intensiv hat man unter Anleitung die Möglichkeit ZVK's, Arterien und Shaldon Katheter selbstständig zu legen. Viggos halten sich im Rahmen und sind auf Station ca. 1-5 Stk am Tag. In der ZNA eher gar nicht, da es dort die Pflege macht. Will man explizit Viggos legen, kann man das vorher mit den pflegerischen Kollegen absprechen. Wenn man sich vorbildlich bei allen vorstellt, ist das Verhältnis zur Pflege auch sehr gut und man arbeitet Hand in Hand zusammen. Essen muss man leider selbst bezahlen, was trotz Mitarbeiter Rabatt bei 4,9? nicht ohne ist wie ich finde. Dafür zahlt das Helios aber eine attraktive Vergütung von 649?. Parkplatzkarte könnte man für 25? im Monat buchen. Aber eigentlich findet man im Umkreis von 7 Gehminuten immer einen Parkplatz.
Insgesamt ist das PJ in der Inneren im Helios Niederberg sehr zu empfehlen! Man ist defintiv als PJ'ler nicht nur eine billige Arbeitskraft und nach ausführlicher Einarbeitung auch eine sehr gute Hilfe für das ärztliche Personal, indem man eigene Patienten komplett alleine macht.
PJ
Arbeitszeit & Freizeit
PJ-Unterricht
Organisation & Betreuung
Ansehen als PJ
Stimmung im Team
Erstellt am 13.09.2023
Herkunft: pjranking2024
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
Helios Klinikum Niederberg gGmbH
Robert-Koch-Straße 2
42549 Velbert
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
Dr. med. Xaver Josef Sünkeler
Jetzt bewerben