* Betreuung von Schwangeren und Familien in besonders belastenden Lebenssituationen
* Aufsuchende Beratung und Begleitung junger Familien z.B. Beratung zu allen Fragen rund ums Baby, Versorgung des Säuglings, Förderung der Bindung zwischen Eltern und Säugling, Unterstützung bei Arzt- und Ämtergängen, Vermittlung weiterer Angebote
* Mitwirkung im Netzwerk Frühe Hilfen des Landkreises
* Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wie Sozialpädagogische Familienhilfe, Allgemeiner Sozialer Dienst etc.
Sie bringen mit
* ine erfolgreiche abgeschlossene Berufsausbildung als Hebamme/ Entbindungspfleger, Pflegefachfrau/-mann oder Kinderkrankenschwester/-pfleger oder
* Eine abgeschlossene oder bereits begonnene Weiterbildung zur Fachkraft Frühe Hilfe
* Eine für die Stelle angemessene Erfahrung in der niederschwelligen, ressourcenorientierten Arbeit mit Eltern/ Familien
* Die Bereitschaft, die Arbeitszeiten nach Bedarf flexibel und eigenverantwortlich zu gestalten
* Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
* Eine Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B und die Bereitschaft, den Privat-PKW für dienstliche Fahrten einzusetzen
Wir bieten Ihnen
* Ein vielfältiges- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
* Teilnahme an Supervisionen und Fallbesprechungen
* Flexible Arbeitszeiten; Möglichkeit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Abrechnung von Fahrtzeiten sowie Fehlterminen
* Möglichkeit der Finanzierung der Weiterbildung zur „Fachkraft Frühe Hilfen“