Unser Ruf als Hochschule für Ingenieurwesen
Besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit ist für diese Professur unerlässlich. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Natur- oder Ingenieurwissenschaften wird vorausgesetzt, idealerweise Bauingenieurwesen oder Physik.
Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse und berufspraktische Erfahrungen in mindestens zwei der Bereiche Wärmeschutz, Feuchteschutz, Schallschutz oder Brandschutz.
Wir suchen eine Persönlichkeit mit sozialer und interkultureller Kompetenz, Teamfähigkeit und einer reflektierten persönlichen Authentizität. Sie sind sich sicher im Kontakt mit unterschiedlichen Zielgruppen und verfügen über einen stabilen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit der Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
Der Fokus liegt auf die Entwicklung von Lehrveranstaltungen/Modulen, Forschungsaktivitäten und Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Studiengänge des Fachbereichs. Wir bieten eine gute Laborausstattung speziell für Bauphysik an und fördern eine Kultur der Zusammenarbeit und Vielfalt.