Dein Weg zum Mechatroniker
Der Beruf der Mechatroniker ist ein wichtiger Schlüssel zu einer attraktiven und sicheren Zukunft.
* Herstellen, Umrüsten, Warten und Instandsetzen von Baugruppen, Maschinen und Anlagen aller Art.
* Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten sowie das Aufbauen und Prüfen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen.
Als Mechatroniker findest Du nach Abschluss Deiner Ausbildung interessante Einsatzmöglichkeiten in Bereichen der Fertigung, Montage, Instandhaltung, Service und Inbetriebnahme von technischen Anlagen und Maschinen.
Nach einer regulären Ausbildungszeit von 3,5 Jahren hast Du die Chance, dich weiterzubilden und Deine Fähigkeiten zu erweitern.