Stellenbeschreibung Für unseren Standort in Würzburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Lean Coordinator: Das bieten wir dir: Umfassende Einarbeitung Option auf die Ausübung der Tätigkeit in Teilzeit (ab 30 Stunden/Woche) Unbefristete Anstellung bei einem zukunftssicheren Arbeitgeber Tarifgebundene Vergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub tarifliche Sonderurlaubstage Aktiensparprogramm Bike Leasing Vielseitige Unterstützungsprogramme für Mitarbeitende (Familienversicherung, Gesundheits- & Vorsorgeleistungen, Hilfestellung bei Verbraucher-Themen, rechtlichen Fragestellungen oder psycho-sozialen Anliegen durch eine externe Beratung) Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits) Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Kostenlose Parkplätze und gute ÖPNV-Anbindung Das gibt's bei uns zu tun: Prozessgestaltung: Gestaltung und Verbesserung von Arbeitsprozessen unter Berücksichtigung aktueller Lean-Konzepte sowie Analyse und Optimierung der Arbeitsprozesse im Bereich Supply Operations Würzburg. Ideentransfer: Aufnahme und Übertragung von Ideen aus anderen Projekten oder Standorten in andere Bereiche sowie Identifizierung von Optimierungs- und Ratiopotentialen in Prozessen. Projektmanagement: Durchführung von Lean Projekten, Begleitung der Projekte in der Umsetzungsphase sowie Umsetzung von Yellow Belt/Green Belt Projekten. Schulungskonzepte: Erarbeitung und Weiterentwicklung von Schulungskonzepten (z. B. interne Lean Schulungen) sowie Organisation und Durchführung von Trainings. Audits: Organisation und Durchführung von Lean Audits zur Sicherstellung nachhaltiger Verbesserungsprozesse. Das bringst du mit: Ausbildung: Abgeschlossene, mindestens 3-jährige fachspezifische Berufsausbildung sowie Weiterbildung zum Techniker oder Industriemeister. Erfahrungen: Mehrjährige (ca. 3 Jahre) fachspezifische Berufserfahrung im Produktionsumfeld, wünschenswert sind erste Erfahrungen im Bereich Prozessoptimierung, Lean Management oder vergleichbaren Tätigkeitsfeldern. Persönlichkeit: Ausgeprägtes analytisches Denken, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen. IT- und Sprachkompetenz: Erfahrungen im Umgang mit MS Office (insbesondere Excel und PowerPoint), Offenheit für den Umgang mit ERP-Systemen (SAP) sowie die Fähigkeit, digitale Tools zur Prozessanalyse einzusetzen. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.