Institut für nachhaltige Energieversorgung GmbH | Rosenheim | Unbefristet | Vollzeit | 234175
Das Institut für nachhaltige Energieversorgung (INEV) – eine 100%ige Tochter der Bayernwerk AG – sucht erfahrene Unterstützung für den Bereich Energie- und Versorgungskonzepte. Gemeinsam mit einem interdisziplinären Team entwickelst du Lösungen für klimaneutrale Quartiere, Unternehmen und Kommunen. Dabei kannst du deine Erfahrung aktiv einbringen, Verantwortung für ein Themenfeld übernehmen und dein Wissen an Kolleginnen und Kollegen weitergeben.
Zur Verstärkung unseres Teams der Institut für nachhaltige Energieversorgung GmbH (INEV) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur:in für Energie- und Versorgungskonzepte (m/w/d). Solltest du interessiert sein, bewirb dich bitte bis zum 20.08.2025.
Eine Aufgabe, die herausfordert.
Als Ingenieur:in (m/w/d) für Energie- und Versorgungskonzepte bei INEV unterstützt du Kommunen und Unternehmen dabei, ihre Klimaziele zu erreichen. Du übernimmst die Verantwortung für die Planung und praktische Umsetzung zukunftsweisender Projekte und arbeitest mit deinem Team an innovativen Lösungen in den Bereichen Energie, Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Dabei liegt dein Fokus auf der konzeptionellen und technischen Planung von Wärmenetzen sowie den dazugehörigen Energiezentralen. Mit deiner Expertise entwickelst du innovative Versorgungslösungen und leistest einen entscheidenden Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung der Ziele unserer Kunden. Dabei übernimmst du folgende Aufgaben:
* Du entwickelst Wärmeversorgungskonzepte auf Kommunen-, Quartiers- und Objektebene – von der Potenzialanalyse über technische Variantenvergleiche bis zur wirtschaftlichen Bewertung.
* Du begleitest Fachplanungen gemäß HOAI, insbesondere LPH 1–4, einschließlich hydraulischer Dimensionierung, Netzauslegung und Systembewertung.
* Du wirkst aktiv an Projekten im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) mit – inkl. Machbarkeitsstudien, Transformationsplänen und Netzkonzeption.
* Du planst und bewertest Wärmenetze, Energiezentralen und Hybridlösungen, insbesondere unter Einbindung erneuerbarer Energien.
* Du arbeitest mit Kommunen, Energieversorgern und Planungsbüros zusammen und unterstützt sie mit technischer und wirtschaftlicher Fachkompetenz.
* Du bringst dein Know-how in interdisziplinäre Projekte ein – z. B. in der Produktentwicklung, methodischen Weiterentwicklung oder der strategischen Beratung anderer Fachbereiche.
Ein Background, der überzeugt.
* Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik, Energiesysteme, Umwelttechnik, TGA oder vergleichbar.
* Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Planung, Konzeption oder Projektierung von Energieversorgungslösungen.
* Du bringst fundierte Kenntnisse in der TGA- und Netzplanung mit, insbesondere in der hydraulischen Berechnung von Wärmenetzen und Energiezentralen.
* Erfahrung mit BEW-geförderten Projekten oder vergleichbaren Förderprogrammen ist wünschenswert.
* Du arbeitest eigenverantwortlich, strukturiert und hast Freude daran, fachliche Verantwortung zu übernehmen und dein Wissen weiterzugeben – auch über dein Team hinaus.
Ein Umfeld, das begeistert.
* Ein eingespieltes Team mit breiter Expertise, das dich unterstützt und von deinem Wissen profitiert.
* Die Möglichkeit, ein zentrales Themenfeld mitzugestalten, methodisch weiterzuentwickeln und mittelfristig Verantwortung zu übernehmen.
* Flexible Arbeitszeitmodelle, hybrides Arbeiten, familienfreundliche Kultur.
* Weiterbildung und Entwicklung – sowohl fachlich als auch strategisch.
* Unbefristete Anstellung mit langfristiger Perspektive.
Hast du noch Fragen?
Für weitere Informationen zum Recruitingprozess wende dich bitte an Franziska Klesse, +499412017791.
Fragen zum Aufgabengebiet oder zum zukünftigen Team beantwortet dir Tobias Stahl, +499412012005
Starte deinen nächsten Karriereschritt mit uns und bewirb dich gleich online bis zum 20.08.2025.
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.