Die richtige Herausforderung wartet auf Sie: Wir suchen eine Mitarbeiterin Strategischer Einkauf, die es schafft, medizinische und nichtmedizinische Investitionsgüter für unsere Universitätsmedizin zur rechten Zeit und zur richtigen Qualität und zum besten Preis zu beschaffen.
Ihre Aufgaben sind vielseitig:
* Der strategische Einkauf ist für die Beschaffung von medizinischen und nichtmedizinischen Investitionsgütern verantwortlich, um sicherzustellen, dass sie zur rechten Zeit und zur richtigen Qualität und zum besten Preis zur Verfügung stehen.
* Im Rahmen der bereichsübergreifenden Projektarbeit werden Beschaffungsmaßnahmen eigenverantwortlich durchgeführt, mit den Schwerpunkten medizinische Verbrauchsgüter und Implantate.
* Das Ziel ist die Identifizierung und Realisierung von Einsparpotenzialen sowie das Aktive Lieferantenmanagement und -entwicklung unter Einbeziehung relevanter interner Stakeholder.
* Die Optimierung des Produktportfolios sowie Produktstandardisierung gehören ebenfalls zum Tagesgeschäft.
* Des Weiteren wird Anwenderberatung angeboten und Beschaffungsmarketing durchgeführt, einschließlich Marktbeobachtung, -prognose und -analyse.
* Erstellt werden Auswertungen zur Information und als Entscheidungshilfe in Projekten. Auch die Pflege von Stammdaten in SAP gehört zu Ihren Aufgaben.
* Die Kontinuierliche Prozessverbesserung aus einer klinikübergreifenden Sichtweise bildet den letzten wichtigen Punkt Ihrer Arbeit.
Unserer Anspruch an Sie
* Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor oder FH-Diplom) in den Bereichen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Gesundheitsökonomie, Health Care Management o.Ä. oder in einem anderen relevanten Bereich ist erforderlich.
* Berufserfahrung im Einkauf oder im kaufmännischen Bereich, idealerweise im Krankenhaus/Gesundheitsbereich, sollte vorhanden sein.
* Als Zusatzqualifikation oder Ausbildung im medizinischen Bereich wird empfohlen.
* Erfahrung in der Durchführung von Vergabeverfahren sowie Kenntnisse der Rechtsgrundlagen (UVgO, VgV, GWB) sind vorteilhaft.
* Gute Kenntnisse in ERP, z.B. SAP, und MS-Office-Anwendungen (v.a. Tabellenkalkulation, Textverarbeitung) sind notwendig.
* Ausgeprägte Teamfähigkeit, abteilungsübergreifende und betriebswirtschaftliche Denkweise, Verhandlungsgeschick und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
* Sehr hohe Motivation und Einsatzbereitschaft sowie Dienstleistungsorientierung sind unerlässlich.
* Bereitschaft und Fähigkeit, sich zügig in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten, gilt als selbstverständlich.
* Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache auf Niveau C1 oder C2 sind erforderlich.
Unser Angebot
* Ein spannendes, vielseitiges Arbeitsumfeld in einem engagierten Team bietet wir Ihnen an.
* Systematische Einarbeitung, Fort- und Weiterbildungen ermöglichen es Ihnen, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln.
* Entgeltzahlung erfolgt nach TV-L; bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen werden Sie in die Entgeltgruppe E9b eingruppiert.
* Regelmäßige Arbeitszeiten, kein Wochenenddienst, kein Spät-/Nachtdienst garantieren einen angenehmen Work-Life-Balance.
* Betriebliche Altersvorsorge bietet uns ein großes Pluspunkt.
* Greifswald, eine innovative Universitätsstadt an der Ostseeküste, bietet viele Möglichkeiten für Freizeit und Bildung.
* Wir bieten aktive Unterstützung für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie an.