Olin ist ein globales Chemieunternehmen und führend in der Herstellung von Chlor-Alkali-Produkten, Epoxid-Harzen und chlorierten Kohlenwasserstoffen. Neugierig, in welchen Produkten Olin enthalten ist? Unsere Produkte sind Grundlage für eine Vielzahl von Anwendungen im täglichen Leben, von der Platine im Smartphone bis zu Fahrzeuglackierungen und Windkraftanlagen.
Gegründet im Jahr 1892 in Nordamerika, beschäftigt Olin heute rund Mitarbeiter in 15 Ländern.
Unsere Mitarbeiter sind die Grundlage für unseren Erfolg. Olin steht für Vielfalt, Integrität und Fairness im Umgang miteinander. Wir denken und handeln verantwortungsbewusst und nachhaltig.
Wir sind immer auf der Suche nach talentierten Mitarbeitern, damit die Chemie auch in Zukunft weiterhin stimmt.
Kommen Sie in unser Team als…
Process Safety Technology Engineer (m/w/d)
in unserem Chemiepark Stade
Der Process Safety Technology Engineer ist verantwortlich für die Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung von Prozesssicherheitsstandards, -systemen und -technologien. Ziel ist der Schutz von Mitarbeitenden, Anlagen und Umwelt vor Risiken wie Explosionen, Bränden, chemischen Reaktionen und Stofffreisetzungen.
Die Rolle wirkt sowohl lokal an deutschen Standorten als auch global in strategischen Gremien und Projekten mit. Dabei erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit Technology Centern, EH&S-Leitern, Engineering, Produktion, Behörden und weiteren internen sowie externen Stakeholdern.
Die Rolle trägt die vollständige Verantwortung für alle Aufgaben im Bereich Process Safety an den deutschen Standorten, einschließlich der Übernahme von Beauftragungen (z. B. Störfallbeauftragter). Im internationalen Bereich unterstützt die Rolle den Process Safety Technology Leader bei hoher Arbeitslast, übernimmt Aufgabenpakete eigenständig und arbeitet direkt mit den regionalen Teams zusammen. Die finale Verantwortung für internationale Aufgaben verbleibt beim Process Safety Technology Leader.
Was Sie erwartet:
1. Eigenverantwortliche Durchführung und Moderation von Prozesssicherheitsanalysen (z. B. HAZOP, LOPA)
2. Entwicklung und Pflege globaler interne Standards und Vorschriften
3. Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (z. B. 12. BImSchV, Seveso III)
4. Unterstützung bei Management of Change (MoC) Prozessen
5. Beratung der deutschen Standorte zu Prozesssicherheitsanforderungen sowie Sicherstellung einer regelkonformen Umsetzung dieser Anforderungen
6. Handelt als verantwortlicher Störfallbeauftragter
7. Durchführung von Anlagenbegehungen und Ableitung von Maßnahmen
8. Koordination und Begleitung interner und externer Audits (inkl. Versicherungs-Audits)
9. Kommunikation und Verhandlungsführung mit Behörden, Gutachtern und ZÜS
10. Mitarbeit in internationalen Fachgremien
11. Unterstützung bei der Integration von Akquisitionen und Joint Ventures
12. Analyse von Vorfällen und Entwicklung globaler Präventionsmaßnahmen
13. Durchführung von Schulungen und Workshops
14. Unterstützung bei der Weiterentwicklung des globalen Wissensstandards im Bereich Prozesssicherheit
15. Eigenständige Bearbeitung internationaler Aufgabenpakete bei hoher Auslastung des Bereichsleiters Prozesssicherheit
16. Vertretung von Olin gegenüber Behörden und Institutionen der chemischen Industrie
17. Interpretation und Umsetzung gesetzlicher Änderungen an den deutschen Standorten.
18. Prozessverantwortlicher für globale ISO Management Prozesse oder EH&S Prozesse mit Proesssicherheitsfachbereich
Was wir erwarten:
19. Abgeschlossenes Studium in Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Sicherheitstechnik oder Maschinenbau oder vergleichbar
20. Mindestens 5-8 Jahre Berufserfahrung in der chemischen oder verfahrenstechnischen Industrie
21. Davon mindestens 3 Jahre im Bereich Prozesssicherheit
22. Fundierte Kenntnisse in Prozesssicherheitsmethoden (HAZOP, LOPA, SIL etc.)
23. Erfahrung mit regulatorischen Anforderungen (BImSchV, Störfallverordnung)
24. Vertrautheit mit internationalen Standards und Managementsystemen (z. B. OMS)
25. Gute Kenntnisse der EH&S-Arbeitsprozesse
26. Gute Kenntnisse der Prozesstechnik
27. Gute Kenntnisse der für die Prozesssicherheit relevanten lokalen Gesetze, Olin-Richtlinien und Standards
28. Verständnis der regulatorischen Anforderungen und Genehmigungsverfahren
29. Überblick über aktuelle Entwicklungen in Gesetzen, Vorschriften und Technologien im internationalen Umfeld
30. Kenntnisse von Managementsystemen (z. B. ISO 45001, ISO 14001)
31. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
32. Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln - intern wie extern
33. Sicheres Auftreten in interdisziplinären und interkulturellen Teams
34. Moderationskompetenz bei Risikoanalysen und Workshops
35. Analytisches und strukturiertes Denkvermögen
36. Selbstständige Bearbeitung komplexer Aufgabenpakete - auch unter Zeitdruck
37. Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und Entscheidungen im Rahmen der Rolle zu treffen
38. Bereitschaft, in einem dynamischen, globalen Umfeld zu arbeiten
39. Offenheit für neue Technologien, Standards und regulatorische Anforderungen
40. Interesse an kontinuierlicher fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
41. Bereitschaft, neue Methoden und Tools im Bereich Process Safety zu erlernen und anzuwenden
42. Sensibilität im Umgang mit internationalen Kolleginnen und Kollegen und kulturellen Unterschieden
43. Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit über Länder- und Sprachgrenzen hinweg
Was wir bieten:
·Attraktive Vergütung
·Urlaubsgeld &
·Bonus-Programm basierend auf Unternehmenserfolg und individueller Leistung
·30 Tage Urlaub
·Vermögenswirksame Leistung
·Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberbeiträgen
·Gruppenunfallversicherung
·Kantine, Essenszulage, kostenlose Getränke z. B. Kaffee und Wasser
·Fahrradleasing
·Pendlerpauschale, kostenlose Parkplätze
·Training on the Job, Teamwork
·Mentoring- und Netzwerk-Programme
·Hervorragende und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
·Mobiles und flexibles Arbeiten
·Bezahlte Freistellung zur individuellen Unterstützung von gemeinnützigen Organisationen
Und vieles mehr!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung auf unserer Karrierewebsite.
Diversität und Chancengleichheit sind fest verankerte Grundsätze unserer Firmenphilosophie. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.