Thyssenkrupp ist ein international aufgestellter Industrie- und Technologiekonzern mit rund 98.In 47 Ländern erwirtschaftete das Unternehmen im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von 35 Mrd €. Die Geschäftsaktivitäten sind in fünf Segmenten gebündelt: Automotive Technology, Decarbon Technologies, Materials Services, Steel Europe und Marine Systems. Mit umfassendem Technologie-Know-how entwickeln die Geschäfte innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft, vor allem in den Bereichen Klimaschutz und Energiewende, digitaler Transformation in der Industrie sowie Mobilität der Zukunft.
Die thyssenkrupp Materials Processing Europe GmbH gehört zum Segment Materials Services. Nachhaltiges Handeln ist unverzichtbar, um auch zukünftigen Generationen ein lebenswertes Morgen zu ermöglichen. Die MPE-Gruppe ist ein hochspezialisierter Anarbeitungsbetrieb für die Verarbeitung von Carbonstahl, Edelstahl und Aluminium. Als Supply-Chain Spezialist sorgen wir für reibungslose Lieferketten für unsere Kunden in den Branchen Automobil, Bau, erneuerbare Energien und viele weitere Schlüsselindustrien.
Sie nehmen Anforderungen aus Fachbereichen und Standorten auf, analysieren diese und überführen sie in strukturierte IT-Bedarfe
Sie agieren als Schnittstelle zwischen Fachbereichen, interner IT und externen Dienstleistern
Sie erkennen proaktiv IT-Bedarfe im strategischen Kontext und beraten zu geeigneten Lösungswegen
Sie entwickeln Lösungskonzepte in Anwendungssystemen z. in SAP wie auch systemübergreifend und begleiten die Umsetzung bis zur Inbetriebnahme
Sie planen und steuern Projekte, achten auf Zeit, Budget und definierte Ziele
Sie achten auf die Einhaltung von Datenschutz und IT-Sicherheit und bringen neue Impulse zur Systemweiterentwicklung ein
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z. Wirtschaftsinformatik, BWL, Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare IT-nahe Ausbildung
Sie bringen erste bis mehrjährige Berufserfahrung in der Schnittstelle zwischen IT und Fachbereich mit – idealerweise mit betriebswirtschaftlichem Verständnis und Kenntnissen in Prozessmanagement oder Operational Excellence
Sie haben fundierte SAP-Kenntnisse insbesondere in Einkauf, Vertrieb und Logistik und wissen auch ABAP-Eigenentwicklungen zu integrieren
Sie besitzen solides IT-Verständnis, insbesondere im Hinblick auf Softwarelösungen, Systemlandschaften und IT-Infrastruktur
Sie haben Erfahrung in der Anforderungsaufnahme, der Anwenderberatung oder der Steuerung von IT-Projekten
Sie kommunizieren sicher, klar und auf Augenhöhe – sowohl mit IT-Experten als auch mit Stakeholdern aus Fachbereichen
Sie beherrschen Deutsch auf muttersprachlichem Niveau sowie Englisch fließend in Wort und Schrift, weitere Sprachen sind willkommen
Eine feste Anstellung in Vollzeit in einem zukunftsorientiertem Unternehmen
Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. eine hervorragende betriebliche Altersvorsorge
Sehr gute berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Team, im Unternehmen und im Konzern
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Button "Jetzt Bewerben"
Daher begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.