Ihr Berufsfeld:
* Interessante Praxisarbeiten in Forschungsbereichen der Luftfahrt, Raumfahrt und Energie
* Möglichkeit eines Auslandssemesters
Euer Profil:
* Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
* Hohe Leistungen in Mathematik, Physik und Informatik
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
* Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft
* Teamfähigkeit und sehr gute Selbstorganisation
Kooperationspartner:
DHBW Mannheim
Praktische Ausbildung im DLR:
Die an der DHBW Mannheim vermittelten Kenntnisse werden durch die praktische Arbeit im DLR vertieft. Die betrieblichen Praktika werden unter Anleitung von Wissenschaftlern/Innen aus den Instituten des DLR durchgeführt.
Programmier- und systemtechnische Aufgaben werden dem jeweiligen Ausbildungsstand entsprechend gestellt. In den Praxisphasen erhalten die Studierenden Einblick in die Arbeitsgebiete des DLR und machen sich mit den typischen Anforderungen der Berufspraxis vertraut.
Das Umfeld wird frühzeitig kennengelernt, aus dem später das Thema der Bachelor-Arbeit gestellt wird.
Berufliche Perspektiven:
Nach dem Studium übernehmen Absolventinnen und Absolventen Tätigkeiten wie z.B.
•Planung, Modellierung, Entwicklung, Erprobung und Einsatz von Software, Anwendungen, Werkzeugen, Systemen, Hard- und Softwareschnittstellen für technische Prozesse im wissenschaftlichen Bereich
Aufgrund des hohen Anteils der praktischen Ausbildung haben die Absolventinnen und Absolventen einen Vorsprung gegenüber reinen Informatikern oder Ingenieuren.
Arbeitgeber schätzen diesen hohen Praxisbezug und die Vermittlung fachübergreifender Schlüsselqualifikationen während des dualen Studiums ein.