Ihre Rolle in unserem Team • Sie implementieren die Lean-Kultur auf allen Ebenen unserer Organisation und beschleunigen die Prozessentwicklung auf Grundlage unserer globalen Strategie und Geschäftsbedürfnisse • Sie gestalten zusammen mit der Bereichsleitung die Lean-Roadmaps und unterstützen die Umsetzung an unserem Standort • Sie verstehen die Geschäftsbedürfnisse Ihrer Stakeholder (z.B. Produktion, Supply Chain Management, Qualität und fallweise weitere Funktionen) zur zielgerichteten Ausrichtung, Abgrenzung und Definition von Verbesserungsprojekten • Sie analysieren bestehende Prozesse und Arbeitspraktiken im Hinblick auf ihre Effizienz • Sie erarbeiten Prozessverbesserungen in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachabteilungen auf Basis von Lean- bzw. Six-Sigma-Methoden • Moderation der Lean-Implementierung und Unterstützung der Bereiche beim Sicherstellen der Projektnachhaltigkeit • Nachhaltige Implementierung und Nachverfolgung der Prozessverbesserungen • Stärkung des Bewusstseins der gesamten Organisation bzgl. Lean / Six Sigma • Durchführung und Moderation von abteilungs- und standortübergreifenden Workshops • Fallbezogen Fachbereiche standortübergreifend beraten und bei der Umsetzung der Lean-Philosophie unterstützen • Mitwirken in unserem Operational Excellence Programm „K.Excellence“ • Mit Ihren persönlichen Stärken und Erfahrungen sowie Enthusiasmus und Ehrgeiz stärken Sie die Lean-Thinking-Kultur der Stakeholder und steuern die Verbesserungsprogramme und -Projekte aktiv in Richtung Ergebnis und Erfolg Ihr Profil • Erfolgreich abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung, Technisches Studium, Studiengang Richtung Lean Management oder Smart Factory wünschenswert • Nachgewiesene Erfolgsbilanz in Bezug auf Projektmanagement und Prozessoptimierung (z. B. Six Sigma Black-Level, Lean Professional) • Erfahrung in der Umsetzung / Implementierung von Lean Management-Methoden in einem produzierenden Unternehmen (z.B. Six Sigma) • Strukturierte Arbeitsweise, kommunikativer Führungsstil und starkes Durchsetzungsvermögen • Ausgeprägte soziale Kompetenz und Offenheit gegenüber Veränderungen • Teamplayer mit Eigeninitiative, Kreativität und Einsatzbereitschaft • Verhandlungssichere Deutsch- und Englisch-Kenntnisse Ihr Arbeitsumfeld bei Körber Am Körber-Standort in Markt Schwaben werden seit 1895 hochwertige Maschinen für die pharmazeutische Industrie gebaut. Wir entwickeln neue Inspektionstechnologien, Automatisierungslösungen zur Steuerung komplexer Fertigungs- und Verpackungslinien für pharmazeutische Produkte. Als Teil des Teams helfen Sie mit, Inspektionsmaschinen für Medikamente qualitätsgesichert zu produzieren. Möchten Sie einen ersten Eindruck unseres Standortes in Markt Schwaben gewinnen und Ihre Kollegen virtuell treffen? Hier geht es zur Xperience. Ihre Vorteile • Offenes, kollegiales und internationales Umfeld • Zukunfts- und krisensichere Branche mit einer über 125-jährigen Firmenbeständigkeit • Flexible Arbeitszeiten (z.B. Gleitzeit) • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Remote Work Abroad • Konzernweite Entwicklungsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten • 30 Tage Jahresurlaub sowie 2,5 zusätzliche Urlaubstage gemäß Betriebsvereinbarung • Sonderurlaubstage und anlassbezogene Sonderzahlungen • Vielfältige Mitarbeiterevents (z.B. Ski-Ausflug, Triathlon, Grillfest) • EGYM Wellpass mit erhöhtem Arbeitgeber-Zuschuss • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze sowie sehr gute ÖPNV-Anbindung • Möglichkeit zum Fahrradleasing • Ein Employee Assistance Program (EAP) – vertrauliche Beratung und Unterstützung bei gesundheitlichen, beruflichen und persönlichen Herausforderungen LI-FS1 Wir sind Körber – ein internationaler Technologiekonzern mit rund 13.000 Mitarbeitern an über 100 Standorten weltweit und einem gemeinsamen Ziel: Wir setzen unternehmerisches Denken in Kundenerfolge um und gestalten den technologischen Wandel. In den Geschäftsfeldern Digital, Pharma, Supply Chain und Technologies bieten wir Produkte, Lösungen und Services, die begeistern. Auf Kundenbedürfnisse reagieren wir schnell, Ideen setzen wir nahtlos um, und mit unseren Innovationen schaffen wir Mehrwert für unsere Kunden. Dabei bauen wir verstärkt auf Ökosysteme, die die Herausforderungen von heute und morgen lösen. Die Körber AG ist die Holdinggesellschaft des Körber-Konzerns.