Als Wirtschaftsinformatiker und technischer Leiter für Software-Sicherheit verantworten Sie die Definition von Richtlinien, um sicherzustellen, dass unsere Softwaresysteme höchste Anforderungen an Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit erfüllen.
Das sind Ihre Aufgaben:
* Ich definiere mit meinem Team aus Experten Standards und Vorgaben für IT-Sicherheit, Resilienz und Vulnerability Management sowie Testmanagement (klassisch bis hin zu Chaos Engineering) und Compliance Management.
* Gemeinsam mit den Nutzern und Stakeholdern prüfe ich bestehende Ansätze und Konzepte in unseren Systemen und entwickle sie weiter.
* Ich pflege mein Backlog, erstelle User Stories, stimme mich mit anderen Teams ab und präsentiere gemeinsam mit meinem Team in Sprint Reviews.
* Ich berate und unterstütze unsere Entwicklungsteams bei der Umsetzung dieser zentralen Vorgaben und schaffe Verständnis für deren Notwendigkeit.
* Ich plane und steuere zentrale Aktivitäten zur Überprüfung deren Umsetzung, z.B. durch Penetrationstests, Einsatz von Chaos Monkeys, externe Audits usw.
Ich bin die zentrale Ansprechperson für strategische Rückfragen und steuere die Aktivitäten meines Teams im Kontext unserer agilen Entwicklungsorganisation.
Um erfolgreich zu sein, benötigen Sie:
* ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem MINT-Fach
* Erfahrung in der Entwicklung von Software für technische Infrastruktur-Anwendungen
* Kenntnisse von Cloud-native Software, Microservices- und Event-Driven-Architekturen
* zielgruppenorientierte Kommunikation auch komplexer Sachverhalte fällt Ihnen leicht
* sichere Deutschkenntnisse (Verhandlungssicher / C1) und Englischkenntnisse (B2)
* Bereitschaft an einer telefonischen Rufbereitschaft teilzunehmen
Flexibilität ist bei dieser Stelle gefragt:
* 37 Wochenstunden (Vollzeit)
* Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance
* Keine Kernarbeitszeit
* Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich