Bewerbung bis: 22.08.2025
Werkstudierendentätigkeit „Projektentwicklung Hochbau und zentrale Fachaufgaben“ (m/w/d)
Gebäudemanagement der Stadt Aachen
Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit, in der Sie gemeinwohlorientiertes, nachhaltiges, gesundheitsverträgliches, ressourcenschonendes und zirkuläres Bauen konzeptionell begleiten und in die Praxis umsetzen können?
Als bundesweit erstes kommunales Gebäudemanagement haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die 17 Ziele der Vereinten Nationen zur nachhaltigen Entwicklung im Rahmen einer Gemeinwohl-Bilanzierung greifbar und messbar zu machen. Ein neuer Weg, sich als Gebäudemanagement zu einer nachhaltigen Organisation zu entwickeln.
Über 250 Mitarbeitende unterschiedlicher technischer, kaufmännischer und verwaltungsspezifischer Fachrichtungen stellen für die Stadt und ihre Bürger*innen den professionellen Betrieb der städtischen Gebäude mitsamt deren technischen Anlagen und Einrichtungen in ihrem gesamten Lebenszyklus – von der ersten Idee bis zum Abriss – sicher. Damit trägt das städtische Gebäudemanagement wesentlich zum Funktionieren dieser Stadt bei: Eine Aufgabe mit Sinn – orientiert am Gemeinwohl und nur mit hohem Engagement im Team zu bewältigen.
Werden Sie Teil unseres Teams und ergänzen Sie unseren Bereich „Projektentwicklung und zentrale Fachaufgaben“ (E 26/61) zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Werkstudierende*r mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 20,0 Stunden (Teilzeit).
Das 14-köpfige Team „Projektentwicklung/Zentrale Fachaufgaben“ (E 26/61) ist der Hochbautechnischen Abteilung – Neu-, Um- und Erweiterungsbauten der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung Gebäudemanagement der Stadt Aachen zugeordnet.
Die Beschäftigung erfolgt befristet.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
1. Unterstützung bei Baustellen- und Objektbegehungen
2. Unterstützende Tätigkeiten in der Projektentwicklung im Bereich Schulbau, Kindertagesstätten, Feuerwachen und alle von der Stadt betriebenen Gebäude
3. Mithilfe bei der Erstellung von Präsentationen und Grafiken
4. Pflege der Webseite
5. Diverse Bürotätigkeiten
Das bringen Sie mit
6. Eingeschriebene*r Studierende*r in den Bereichen Architektur oder Bauingenieurwesen
7. Wünschenswert sind gute Anwendungskenntnisse der Standardsoftware, wie, ALLPLAN + Adobe
8. Teamgeist sowie eine selbstständige, engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Das bieten wir
9. Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.600 Mitarbeitenden
10. Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
11. respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
12. Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
13. ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
14. einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Der Auswahlprozess zur Besetzung der ausgeschriebenen Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl nach formellen und fachlichen Kriterien und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.