Ihre Rolle in unserem Team
:
1. Einarbeitung in die eingesetzten Tools und Methoden zur Simulation von mehrkörperdynamischen Fragestellungen an landtechnischen Maschinenkomponenten
2. Strukturierte Analyse der mehrkörperdynamischen Fragestellung
3. Zielgerichtete, aufgabenangepasste Modellbildung mit Hilfe professioneller Simulationstools
4. Auswertung der Berechnungsergebnisse und Entwicklung von Lösungskonzepten und Empfehlungen
5. Aufbereitung und überzeugungsstarke Kommunikation der Lösungskonzepte bzw. Methoden
Ihr Profil:
6. Andauerndes technisches Studium an einer Hoch- oder Fachhochschule
7. Sehr gutes physikalisch-technisches Verständnis (Mechanik, Dynamik)
8. Kreatives Denken und Innovationsfreudigkeit
9. Strukturierte, analytische und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
10. Erfahrungen mit Simpack oder anderer MKS Software sowie landtechnisches Wissen von Vorteil
11. Zusätzliche Kenntnisse in Messdatenauswertung (FFT, Campbell, …) und Strukturmechanik ebenfalls vorteilhaft
12. Einsatzdauer ca. 6 Monate
Ihre Vorteile:
13. Wir sind ein internationales Familienunternehmen in einem innovativen und zukunftsweisenden Arbeitsumfeld und mit hochmodernen Produkten.
14. Es erwartet dich eine sinnstiftende und eigenverantwortliche Arbeit, bei der du jeden Tag einen Beitrag zur Ernährung der Weltbevölkerung leisten kannst.
15. Offene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, die sich schon darauf freuen, dich kennenzulernen. Denn Teamgeist ist für uns von großer Bedeutung.
16. Mit unserem Talentbindungsprogramm „CLAAS Next Generation“ kannst du auch nach deiner Zeit bei CLAAS von tollen Vorteilen profitieren.