An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Abteilung IT - Informationstechnologie und Informationsmanagement ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Referent*in Öffentlichkeitsarbeit u. Contentmanagement Digitalisierung (w/m/d) - Entgeltgruppe 13 TV-L - in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis 31.07.2029. Die Universität Göttingen übernimmt in dem niedersächsischen Verbundprojekt „Stärkung der Digitalität der Hochschulverwaltung“ der Dachinitiative Hochschule.digital Niedersachsen (HdN), die zentrale Koordinierungsrolle für das Digital Transformation Network (DTN) – ein hochschulübergreifendes Netzwerk zur Förderung der digitalen Transformation in der Hochschulverwaltung. Ziel ist es, gemeinsam mit allen niedersächsischen Hochschulen und fachspezifischen Kompetenzzentren Verwaltungsprozesse durch innovative IT-Lösungen effizienter, nachhaltiger und zukunftsorientiert zu gestalten. Zur erstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit, die mit Fachwissen, Organisationsstärke und digitalem Know-how zur erfolgreichen Umsetzung des Projekts beiträgt. Ihre Aufgaben:Sie wirken aktiv in der zentralen DTN-Koordinierungsstelle mit und übernehmen insbesondere folgende Tätigkeiten: Unterstützung bei der zentralen Koordination und Umsetzung von IT-Projekten des hochschulübergreifenden Netzwerks „Digital Transformation Network“ in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern Konzeption, Organisation und Durchführung (sowie Nachbereitung und Evaluation) von internen und externen Veranstaltungen, z. B.: Konferenzen Summits Workshops (in Präsenz und digital) Öffentlichkeitsarbeit für das Netzwerk, z. B.: Betreuung und Ausbau der Social-Media-Präsenz Verfassen von Pressemitteilungen Erstellung von Berichten und Informationsmaterialien Erstellung und Pflege von Website-Inhalten mithilfe gängiger Content-Management-Systeme (CMS) Konzeption und Umsetzung einer webbasierten Plattform mit integrierter Datenbankanbindung Ihr Profil:Sie verfügen über eine hohe Affinität zu digitalen Themen und ein fundiertes Verständnis universitärer Strukturen und Abläufe. Außerdem bringen Sie mit: Ein abgeschlossenen Master- oder Diplomstudium Erste Erfahrungen in der Koordination und Unterstützung von IT-Projekten sowie Grundkenntnisse im Projektmanagement, vorzugsweise im Hochschulbereich oder in einem vergleichbaren Umfeld Nachweisbare Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen (digital und in Präsenz) und in der in der Öffentlichkeitsarbeit Praktische Erfahrung im Verfassen redaktioneller Texte und Berichte sind wünschenswert Erfahrung oder Kenntnisse in der Erstellung und Pflege von Website-Inhalten Kenntnisse im Umgang mit CMS (z.B.Typo3, WordPress) sind wünschenswert Erste Erfahrung im Umgang mit gängigen Skriptsprachen zur Webentwicklung sind von Vorteil Erste Erfahrung in der Verwaltung von Datenbanken Ausgeprägte IT-Affinität und Erfahrung im Einsatz digitaler Tools zur Zusammenarbeit in Netzwerken und Arbeitsgruppen Wir bieten: Eine spannende und sinnstiftende Tätigkeit im Herzen eines zukunftsweisenden Projekts Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten Die Möglichkeit, die digitale Transformation der Hochschulverwaltung aktiv mitzugestalten Zusammenarbeit mit einem engagierten Team innerhalb und außerhalb der Universität Göttingen Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen. Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 08.08.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal Website ein. Auskunft erteilt Frau Madlen Neubert, E-Mail: madlen.neubert@zvw.uni-goettingen.de, Tel. +49 5513926446 Hinweis:Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)