Stellenanzeige: Elektrofachkraft
Wir suchen eine verantwortungsvolle Elektrofachkraft, die sich für die Übernahme von fachlichen Leitungspositionen im Bereich des elektrotechnischen Betriebs begeistern kann.
Ihre Aufgaben werden darin bestehen, die Gesamtleitung des elektrotechnischen Betriebes zu übernehmen und dabei das Ziel der Sicherstellung einer reibungslosen Funktion aller elektrischen Systeme zu erreichen.
Als Elektrofachkraft müssen Sie folgende Anforderungen erfüllen:
* Einhaltung hoher Qualitätsstandards und Sicherheitsvorschriften
* Fortschreibung und Anpassung von Konzepten und Prozessen zur Gewährleistung eines effizienten Betriebs
* Bereichsübergreifende Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen
Zu Ihren Qualifikationen gehören ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik sowie fundierte Kenntnisse im Bereich der Normen und Richtlinien der Elektrotechnik.
Einige unserer Anforderungen an Sie sind:
* Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
* Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
* Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
* Gute und zügige Auffassungsgabe
* Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
* Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
* Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
* Kunden-/-Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
* Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
* Gutes Urteilsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
* Bereitschaft zur Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen im gesamten Bundesgebiet
* Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 und die Bereitschaft zum Führen von Dienst-Kfz
Wenn Sie sich für diese Herausforderung interessieren, erhalten Sie:
1. Eine anspruchsvolle und vielfältige Tätigkeit mit den Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
2. Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund)
3. Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
4. Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
5. 30 Tage Urlaub
6. Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten)
7. Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
8. Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
9. Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
10. Zuschuss zum Deutschland-Jobticket