Meerestechniker-Ingenieurstudium
Der Studiengang ist ein duales Studium, das an der Hochschule Bremen angeboten wird.
Die Dauer beträgt 9 Semester. Während dieser Zeit wirst Du als Konstruktionsmechaniker in der Ausbildungswerkstatt tätig sein.
Im ersten Jahr bist Du auf der Werft und lernst die Grundlagen des Schiffbaus kennen.
Dann gehst Du an die Hochschule Bremen, um deine Theorie zu vertiefen.
Im weiteren Verlauf des Studiums kannst Du zwischen verschiedenen Wahlpflichtmodulen wählen, darunter Blue Science.
Ein Highlight des Studiums ist der praktische Bezug. Teile der erlernten Kompetenzen können am hochschuleigenen Schleppkanal gefestigt werden.
Studienabschluss: Bachelor of Engineering
* Die Eignung für den Beruf des Konstruktionsmechanikers wird während des Studiums erworben.
* Die Wahl von Wahlpflichtmodulen ermöglicht eine Vertiefung im Bereich der Meerestechnik.
Das Praktikum während des Studiums bietet die Möglichkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.