Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche hilfskraft (m/w/d) - variable netzentgelte: status quo und zukünftige umsetzung

Kassel
Fraunhofer-Gesellschaft
Hilfskraft
Inserat online seit: 28 Oktober
Beschreibung

Das Fraunhofer IEE in Kassel forscht in den Bereichen Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik mit den Schwerpunkten: Energieinformatik, Energiemeteorologie und Geoinformationssysteme, Energiewirtschaft und Systemdesign, Energieverfahrenstechnik und -speicher, Netzplanung und Netzbetrieb, Netzstabilität und Stromrichtertechnik sowie thermische Energietechnik. Rund 450 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Angestellte, Studentinnen und Studenten entwickeln Lösungen für die Energiewende und erwirtschaften rund 40 Mio. Euro Erträge pro Jahr.



Du möchtest die Umsetzung der Energiewende mitgestalten und an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft arbeiten?



Dann werde Teil des Bereichs Netzplanung und Netzbetrieb. Im Zuge der Energiewende und der damit zunehmenden Durchdringung von, u.a., erneuerbaren Energiequellen und E-Mobilität unterliegen elektrische Netze einer massiven Transformation. Dies erfordert neue Lösungen für das Management des elektrischen Systems und die Integration von intelligenten und automatisierten Funktionen, um den sicheren und zuverlässigen Netzbetrieb zu unterstützen.

Ein wichtiger Faktor für das Stromnetz der Zukunft ist die Flexibilisierung bzw. Steuerbarkeit von Erzeugung und Verbrauch. Eine Möglichkeit diese Flexibilität durch Marktsignale anzureizen sind zeitvariable Netzentgelte. Allerdings bestehen einige Herausforderungen in der technischen Umsetzung und es gibt viele offene Fragen zur praktischen Ausgestaltung.
Unser Ziel ist zunächst einen Überblick über den Status Quo und die bestehenden Herausforderungen zu erhalten.



Was Du bei uns tust

* Aufbereitung des aktuellen Umsetzungstand von variablen Netzentgelten
* Recherche zu den Ausgestaltungsmöglichkeiten von variablen Netzentgelten
* Darstellung des notwendigen Datenaustausch
* Recherche zu technischen Umsetzungsmöglichkeiten in der bestehenden MaKo und in einem Datenraum
* Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Terminen
* Unterstützung bei der Erstellung von Word und PowerPoint Dokumenten



Was Du mitbringst

* Laufendes Masterstudium der Ingenieurswissenschaften (z.B. Elektrotechnik, Wirtschaftsinformatik), Informatik, Data Science, oder vergleichbare Studiengänge.
* Gute Microsoft Office Kenntnisse (Word und PowerPoint)
* Vorteilhaft sind Kenntnisse über Datenräume (ein Datenraum ist ein sicherer Ort zur Speicherung und zum Austausch vertraulicher Daten)
* Kenntnisse in Elektrotechnik und Stromnetzen sind von Vorteil
* Verständnis des Strommarktes und der Netzwirtschaft sind hilfreich
* Analytisches Denken und Freude am selbständigen Arbeiten
* Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sowie gute Englischkenntnisse



Was Du erwarten kannst

* Einblick in anwendungsorientierte Forschung der Energiebranche mit direkter Relevanz für Industrie und Gesellschaft.
* Zugang zu Expertennetzwerken in der Energiewirtschaft und Forschung.
* Verpflichtung zur Charta der Vielfalt – Wir fördern aktiv Vielfalt und Inklusion in allen Bereichen.
* Flexible und individuelle Anpassung der Arbeitszeit an Vorlesungs- und Klausurzeiten sowie die Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office oder im modernen Institutsgebäude mit New Work Konzept in zentraler Lage.



Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die monatliche Arbeitszeit beträgt zwischen 40 bis 80 Stunden Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet. Ausnahmen für eine kürzere Laufzeit sind grundlegende betriebliche Gründe, der persönliche Wunsch des Studierenden oder das Ende des Studiums. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.



Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Hilfskraft für die sortierung von paketen und briefen (m/w/d)
Hannoversch Münden
Deutsche Post
Hilfskraft
Ähnliches Angebot
Hilfskraft für die sortierung von paketen und briefen (m/w/d)
Hannoversch Münden
Hilfskraft
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche hilfskraft - planung von energieversorgungsnetzen (strom, gas, wärme, wasserstoff)
Kassel
Fraunhofer-Gesellschaft
Hilfskraft
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft Jobs in Kassel
Dienstleistung Jobs in Kassel
Jobs Kassel
Jobs Kassel (Kreis)
Jobs Hessen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Dienstleistung Jobs > Hilfskraft Jobs > Hilfskraft Jobs in Kassel > Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) - Variable Netzentgelte: Status Quo und zukünftige Umsetzung

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern