Berufliche Herausforderung
Wir suchen eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Informationstechnischen Überwachung (w/m/d). Als Teil unseres Teams werden Sie wichtige Aufgaben wahrnehmen und Ihre Fähigkeiten einsetzen, um unsere Services zur Ermittlungsunterstützung im Bereich Netzwerkbetreiber zu verbessern.
Der Arbeitsumfang ist Vollzeit/Teilzeit, die Vergütung lautet EG 14 TV EntgO Bund mit dem Ziel der Verbeamtung/statusgleiche Übernahme bis A 14 BBesO. Die Bewerbungsfrist ist der 29.07.2025.
Aufgaben
* Planung und Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben auf dem Gebiet der Informationstechnischen Überwachung (ITÜ), insbesondere:
* Technische Leitung bei der Weiterentwicklung, Optimierung und Implementierung informationstechnischer Ansätze zur Überwachung und Aufzeichnung von Datenströmen durch die Entwicklung und Anpassung fachspezifischer Softwarewerkzeuge
* Beobachtung der technischen Entwicklung sicherheitsrelevanter Programme und der technischen Bewertung der Auswirkungen auf die polizeiliche Durchführung von Maßnahmen der Informationstechnischen Überwachung
* Implementierung fortschrittlicher und anspruchsvoller Methoden der Datenverarbeitung und der Datenanalyse
* Beobachtung relevanter technologischer Entwicklungen und Marktprozesse sowie Ableitung von Forschungs- und Entwicklungsansätzen für die operative Einsatz- und Ermittlungsunterstützung im Bereich der Informationstechnischen Überwachung
Anforderungen
* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister oder Master) der Informatik, Nachrichtentechnik, Informations- bzw. Kommunikationstechnik, Physik, Mathematik oder eines vergleichbaren wissenschaftlichen Hochschulstudiums aus dem MINT-Bereich
* Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich der Informations- bzw. IT-Sicherheit (Pentesting)
* Gute Englischkenntnisse (Niveau B1 (GER)), ein Nachweis gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen ist wünschenswert
Vorteile
Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstunden-ausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Weitere Informationen
Das Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).
],