Finanzwesen-Professional für Doppik-Umstellung
Der Senator für Finanzen möchte im Referat 24 folgende Positionen unbefristet besetzen:
Berufsstelle: Mitarbeiterin (w/m/d) zum Umstieg auf die staatliche Doppik
Das Referat 24 ist für die Aufgaben der Innovationen im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, der Erstellung der doppischen Geschäftsberichte und der kameralen Haushaltsrechnung zuständig.
Die FHB bereitet den Umstieg von SAP ERP auf SAP S/4HANA und einen gleichzeitigen Umstieg des führenden Rechnungswesens von Kameralistik auf staatliche Doppik vor.
* Aufgaben
* Im Projekt HKR 4.0 arbeiten Sie an der Übertragung der Referenzlösung der Freien und Hansestadt Hamburg auf die FHB mit.
* Wir erwarten Ihre Unterstützung bei der Konzeptionierung zur Organisation der Bilanz-/Konzernbuchhaltung und der doppischen Haushaltsrechnung.
* Sie unterstützen in Teilprojekten und setzen die in diesem Kontext liegenden Change Maßnahmen um.
* Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Bewertungs- und Erfassungsangelegenheiten im Bereich Finanz- und Anlagenbuchhaltung sowie die Erstellung und Pflege von Kontierungsrichtlinien.
* Weiterhin wirken Sie bei der Konzeption und Gestaltung von Qualifizierungsangeboten im Bereich Finanzbuchhaltung / Anlagenbuchhaltung mit.
Anforderungen
* Bachelorgrad oder ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium mit inhaltlichen Schwerpunkten in den Aufgabenschwerpunkten der Stelle (z.B. Betriebswirtschaft, Verwaltungsmanagement, Wirtschaftsinformatik).
* Fundierte Kenntnisse und berufliche Erfahrungen im doppischen Haushalts-, Kassen- und/oder Rechnungswesen.
Vorteile
* Eine sinnstiftende Tätigkeit mit gemeinwohlorientierter Ausrichtung.
* Krisenfesten und sicheren Arbeitsplatz.
* Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle.
* Ortsoflexible Arbeitsmöglichkeiten.
* Firmenfitness.
Hinweise
* Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
* Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
],