Menü
Platz 4473 im Klinikranking
10%
-32% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:
76%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
40%Team & Struktur
22%Weiterbildungsqualität
16%Beruf & Familie
11%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
7%Führungskultur
Seh dir alle Segmentbewertungen an
EINLEITUNG
Tradition im Rücken, Zukunft im Blick. Unsere Stiftungsfamilie blickt auf eine lange Tradition zurück. Sie wurde 1863 gegründet und ist seither ein stetig wachsende Unternehmensgruppe. Heute sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Euskirchen und zentraler Ansprechpartner für Medizin und Pflege in der Region. Wir, das sind rund 1.300 Mitarbeitende unterschiedlichster Professionen, die ein gemeinsames Ziel vereint: Die Gesundheit der ihnen anvertrauten Menschen. Das Marien-Hospital Euskirchen ist mit ca. 1.100 Mitarbeitenden und 465 Betten die größte Einrichtung unserer Stiftung. Als Regelversorger der Region Euskirchen und Akademisches Lehrkrankenhaus behandeln wir in unseren 12 Kliniken und 7 Kompetenzzentren jährlich ca. 16.000 Patienten stationär und 26.000 Patienten ambulant. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ärztin/Arzt in Weiterbildung für unsere Klinik für Neurologie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
IHRE AUFGABEN
* Sie betreuen mit großem Engagement unsere neurologischen Patienten und tragen so zu einer optimale Versorgung auf der Neurologischen Normalstation und in unserer zertifizierten Stroke Unit mit 24/7 Thrombektomie bei
* Sie erweitern Ihre Expertise im duplexsonographischen Labor der Abteilung
Sie erlernen die verschiedene Methoden der neurologischen Diagnostik (Neurographie, multi-modal Evozierte Potenziale, EMG, EEG, Liquordiagnostik, Kalorimetrie und Computernystagmographie, ?) und erweitern kontinuierlich Ihr neurologisches Know-how
WIR WÜNSCHEN UNS
* Das Vorliegen einer europäischen Approbation innerhalb der kommenden 6 Monate
* Freude am interdisziplinären und teamorientierten Arbeiten
* Großes Interesse an der modernen klinischen Neurologie, insbesondere der modernen Schlaganfalltherapie inkl. Thrombektomie
* Ein engagiertes und patientenorientiertes Selbstverständnis
WIR BIETEN IHNEN
* Eine umfassende Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Neurologie mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten
* Die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Neurologie und die Möglichkeit, Ihre Psychiatrische Weiterbildungszeit bei uns zu absolvieren
* Eine steile Lernkurve durch selbständiges Arbeiten unter Anleitung unserer Fach-, Ober,- und Chefärzte
* Regelmäßige interne und externe Fortbildungen u.a. zur Neurophysiologie (Neurophysiologie-Seminar; EEG Seminar) und Duplexsonographie
* Eine tarifgebundene Vergütung nach den AVR Caritas sowie eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
* Eine Kliniklizenz UpToDate (WoltersKluver) mit der Möglichkeit der kostenlosen Nutzung z. B. via App
* Eine Kinderbetreuung in der öffentlichen KiTa der Stiftung (nach Verfügbarkeit)
* Ein vergünstigtes Deutschlandticket
* Eine Bikeleasing-Möglichkeit für die umweltfreundliche Fahrt zur Arbeit und/oder eine sportliche Freizeit
* Ein breit gefächertes Betriebssport-Angebot
* Eine sehr gute Verkehrsanbindung aus dem Raum Köln/Bonn und ein Parkhaus mit Mitarbeitertarifen
* Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und in unserer Cafeteria
KONTAKT
Dr. med. Hartmut Bauer, Chefarzt der Abteilung Neurologie, steht Ihnen bei Rückfragen unter der Durchwahl 02251 90-1117 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen,unter Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage Klinik für Neurologie und auf unserer Karriereseite
1 Arzt-Bericht
*
o ★★★☆☆ 3,3 Sterne
(seit November 2024)
Kommentar
Team & Struktur
Weiterbildungsqualität
Erstellt am 13.11.2024
Herkunft: Ethimedis
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 6 PJ-Berichte
*
o ★★★★★ 4,7 Sterne
PJ Bewertung Neurologie bei Marienhospital Euskirchen (September 2018 bis Januar 2019)
Stationen 2B Kommentar Super Tertial. Alle sind sehr sehr nett und hilfsbereit, von der PJ-Koordinatorin, über die Ärzte alle bis hin zur Pflege. Man darf viel Verantwortung übernehmen, eigene Patienten auf Station und in der Notaufnahme betreuen. Sehr oft bekommt man Gelegenheit zum Lumbalpunktieren. Die Fortbildungen finden meist 4-5x/ Woche statt von verschiedenen Abteilungen und sind bei vielen Ärzten extrem gut. Der Kontakt zu den Assistenzärzten ist super, man wird wertgeschätzt und bekommt sehr viel erklärt. Ebenso bei den Oberärzten und auch der Chefarzt zeigt einem sehr viel! Einziger Nachteil eventuell die Möglichkeiten in der Stadt selbst. Insgesamt ist das Tertial dort unbedingt zu empfehlen, war eine super Zeit!
PJ
Erstellt am 12.01.2019
Herkunft: pjranking
o ★★★★★ 4,85 Sterne
PJ Bewertung Neurologie bei Marienhospital Euskirchen (September 2019 bis Dezember 2019)
Stationen 2b Kommentar Ich kannte die Neurologie in Euskirchen bereits durch eine Famulatur und war deshalb schon mit positiven Erwartungen in mein Wahltertial gestartet. Vorneweg ich wurde auch im PJ zum Glück nicht enttäuscht. Die ganze Abteilung hat mir den Eindruck vermittelt, dass man sich über PJ'ler freut und auch daran interessiert ist mich ins Ärzteteam zu integrieren. Dies galt für die tägliche stationäre Arbeit wie auch für Dienste. Im ganzen Haus ist es nämlich abteilungsübergreifend üblich zwei Pflichtdienste zu absolvieren. (Zusätzlich kann man sich mit blutabnahme-oder chirurgischen Dienste Geld dazu verdienen). Die Kollegen informieren einen, wenn sie interessante Fälle haben und sind für Fragen offen. Ich bekam die Möglichkeit Patienten selbständig zu betreuuen, zu untersuchen und vorzustellen. Zudem bekam ich regelmäßig die Gelegenheit Liquorpunktionen durchführen zu dürfen. Es gibt ein Tertialbuch mit einer groben Einteilung welche Bereiche man durchlaufen haben sollte; wann und wie genau konnte ich mir meist selber aussuchen. Fortbildungen gibt es i.d.R. ca. vier in der Woche und es ist üblich, dass man diese unabhängig vom Tertial besucht, also völlig normal bsplw. im Neurologie-Terial zu internistischen Fortbildungen zu gehen. Die Betreuung aller PJ'ler ist im Marienhospital durch eine maximal hilfsbereite Sekretärin optimal geregelt. Ich kann euch das neurologische Tertial in Euskrichen also nur ans Herz legen. War wirklich zufrieden hier :)
PJ
Erstellt am 26.02.2020
Herkunft: pjranking
o ★★★★★ 5 Sterne
PJ Bericht Neurologie in Marienhospital Euskirchen (September 2022 bis Dezember 2022)
Kommentar Das Praktische Jahr in der Neurologie in Euskirchen kann ich allen empfehlen, die ein Interesse an dem Fach haben.
Während meiner Zeit in Euskirchen habe ich auf der Stroke Unit, der Normalstation und in der Notaufnahme gearbeitet.
Die Arbeit hat Spaß gemacht und man lernt schnell, da man selbst eigene Patienten und Patientinnen betreuen kann.
Zusätzlich gibt es zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen in der Neurologie aber auch in den anderen Fachrichtungen des Hauses.
Es gibt weiterhin die Möglichkeit, mit dem Notarzt-Team mitzufahren. Dies bietet eine spannende Abwechslung zum Krankenhausalltag.
Generell besteht die Möglichkeit, das PJ nach den persönlichen Interessen auszurichten.
Das Team in der Neurologie ist großartig und als PJler wird man schnell in das Team integriert.
Es herrscht ein sehr angenehmes und kollegiales Arbeitsklima mit kurzen Dienstwegen.
Von den Assistenten bis zum Chefarzt sind alle stets bereit, sich Zeit zu nehmen und einem mehr über die Krankheitsbilder und Untersuchungen zu erklären.
Es gibt die Möglichkeit, neben der Klinik im Wohnheim günstig ein Zimmer zu mieten. Außerdem wird den PJlern eine kostenlose Parkmöglichkeit angeboten.
Das Marien-Hospital Euskirchen hat eine sehr engagierte und kompetente PJ-Koordinatorin.
Somit hat man als PJler immer eine Ansprechpartnerin, die einem bei jeglichen Belangen gerne weiterhilft.
Ich hatte das Gefühl, dass alle im Krankenhaus sich bemüht haben, einem ein angenehmes und spannendes PJ zu bieten.
Der einzige Nachteil ist, dass es leider keine Studientage gibt.
Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass ich sehr froh bin, mein PJ in der Neurologie in Euskirchen absolviert zu haben und kann es nur weiterempfehlen.
PJ
Arbeitszeit & Freizeit
PJ-Unterricht
Organisation & Betreuung
Ansehen als PJ
Stimmung im Team
Erstellt am 08.12.2022
Herkunft: pjranking2024
o ★★★★★ 4,95 Sterne
PJ Bericht Neurologie in Marienhospital Euskirchen (März 2022 bis Juni 2022)
Kommentar Die neurologische Abteilung des MHE ist genau wie die anderen Abteilungen sehr darauf bedacht den Student:innen viel beizubringen. Man übernimmt eigene Patient:innen, kann Therapiekonzepte mit den Oberärzte:innen besprechen und wird wie ein zusätzlicher Assistenzarzt/-ärztin ins Team integriert. In der Funktion kann man auch Duplexsonographien selbst durchführen, SEP/MEPs ableiten lernen und EEG-Ableitungen beobachten.
PJ
Arbeitszeit & Freizeit
PJ-Unterricht
Organisation & Betreuung
Ansehen als PJ
Stimmung im Team
Erstellt am 31.10.2022
Herkunft: pjranking2024
o ★★★★★ 4,95 Sterne
PJ Bericht Neurologie in Marienhospital Euskirchen (November 2022 bis März 2023)
Kommentar Ich kann das PJ hier und insbesondere in der Neurologie wärmstens empfehlen. Die Arbeitsatmosphäre war wirklich super, man hat extrem viel erklärt bekommen, wurde immer mit auf Visite genommen und dort auch richtig eingebunden. Ich durfte eigene Patienten betreuen und diese bei Visite vorstellen und untersuchen. Besonders gefallen hat mir auch, dass man so viele praktische Tipps bekommen hat, die man so im Lehrbuch einfach nicht findet und dass Fragen jederzeit willkommen waren. Man ist hier nicht nur der PJler, der Blut abnehmen soll, sondern man ist vollwertiges Teil des Teams.
Ich konnte insgesamt viel praktische Erfahrung sammeln, ich durfte zum Beispiel auch Lumbalpunktionen unter Aufsicht durchführen, Magensonden legen und mir die Grundzüge der Duplexsonografie aneignen.
Fortbildungen finden im Haus täglich statt und der Unterricht ist qualitativ wirklich empfehlenswert. Die Neuro-Fortbildungen hatten oft Praxis-Anteile mit Patientenbeteiligung.
Einzigartig ist, dass wir eine wahnsinnige tolle PJ-Koordinatorin haben. Man hat in ihr eine direkte Ansprechpartnerin, die wirklich alles organisiert, sich um unsere Belange kümmert und stets ein offenes Ohr für uns hat. Unten gibt es einen Aufenthaltsraum, in dem man jederzeit auch mal zusammen mit den anderen PJlern relativ ungestört Pause machen kann.
Zum Organisatorischen: Die Kleidung wird gestellt und das Parken im Parkhaus sowie das Essen in der Cafeteria sind umsonst. Es gibt zwar leider noch keine Studientage, durch Zusatzdienste kann man sich aber freie Ausgleichstage schaffen.
Ich würde mein PJ hier jederzeit erneut absolvieren.
PJ
Arbeitszeit & Freizeit
PJ-Unterricht
Organisation & Betreuung
Ansehen als PJ
Stimmung im Team
Erstellt am 19.04.2023
Herkunft: pjranking2024
o ★★★★☆ 3,85 Sterne
(seit Mai 2025)
Kommentar
Team & Struktur
Weiterbildungsqualität
PJ
Arbeitszeit & Freizeit
Aufgaben und Tätigkeiten
PJ-Unterricht
Lehre und Teaching im Alltag
Mentoring
Vorbereitung auf das M3
Organisation & Betreuung
Ansehen als PJ
Stimmung im Team
Erstellt am 31.05.2025
Herkunft: Ethimedis
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
Marien-Hospital Euskirchen
Gottfried-Disse-Str. 40
53879 Euskirchen
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
Dr. med. Hartmut Bauer
Jetzt bewerben