Ausbildung zum Justizfachangestellten
Beschreibung des Ausbildungsberufs:
* Als Justizfachangestellter unterstützt Du das Gericht bei der Bearbeitung von Verfahren und Dokumenten.
* Deine Aufgaben sind vielfältig und reichen von der Führung von Protokollen über die Erteilung von Auskünften bis hin zur Veröffentlichung gerichtlicher Entscheidungen.
* In verschiedenen Abteilungen kannst Du Dein erlerntes Fachwissen erfolgreich in die Praxis umsetzen und erweitern.
Fazit:
* Ideen, Teamwork und Kommunikation liegen Dir am Herzen.
* Du hast Spaß an der deutschen Sprache und Rechtschreibung.
* Du bist bereit, dich auf Herausforderungen einzulassen und lernst gerne.
Was wir bieten:
* Einen sicheren Beruf mit vielen Möglichkeiten für Weiterentwicklung.
* Mehrarbeiten und Perspektiven, um Deine Karriere zu gestalten.
* Eine Gemeinschaft, die Dich unterstützt und fördert.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten:
* Nach Abschluss Deiner Ausbildung wirst Du als Justizfachangestellter eingestellt.
* Du hast die Möglichkeit, dich weiterzubilden und z.B. zum Gerichtsvollzieher oder Justizfachwirt auszubilden.
Ausbildungsumfang:
* 12-18 Monate Ausbildungszeit.
* Theoretische Kenntnisse werden an den Berufskollegs vermittelt.
* Praktische Erfahrungen sammelst Du in den Abteilungen der Amtsgerichte, Staatsanwaltschaften und Insolvenz- und Registergerichten.
Kontakt:
* Ruft uns an, wenn Du Interesse hast, mehr über diese Position zu erfahren.