Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Lernen Sie uns kennen!
Für den Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum 01.09.2025 eine
Stellvertretende Einrichtungsleitung für die Kindertageseinrichtung Talstraße (m, w, d)
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle, die mit Entgeltgruppe S9 TVöD-SuE bewertet ist.
Die Kindertageseinrichtung in der Talstraße liegt zentral im Herzen von Ludwigsburg. Ein fester Bestandteil der pädagogischen Arbeit ist die Erziehung zur Selbstverantwortung, kulturelle Offenheit und die Vermittlung von Werten, Regeln und Ritualen. Die ganzheitliche Sprachförderung wird in unserer Einrichtung von allen Mitarbeitenden und Kindern gelebt. Kinder ab 2 Jahren bis zum Schuleintritt werden in ihrer individuellen Entwicklung ganzheitlich begleitet und gefördert. Insgesamt werden 62 Kinder in altersgemischten Gruppen mit verschiedenen Bildungsbereichen begleitet. Die Einrichtung bietet für die optimale Versorgung der Kinder Öffnungszeiten mit einer Betreuung bis zu 8 Stunden mit warmem Mittagessen an. Eine Besonderheit unserer Einrichtung ist das denkmalgeschützte Gebäude mit seiner besonderen Ausstrahlung. Durch Exkursionen werden die Kinder in ihrem Entwicklungsprozess positiv unterstützt.
Ihre Aufgaben
1. Sie begleiten die uns anvertrauten Kinder beim Erkunden der Welt, ihrem Wissensdrang und der Befriedigung ihrer persönlichen Bedürfnisse und Interessen. Sie unterstützen deren Selbstbildungsprozesse in unseren Bildungsbereichen
2. Sie erkennen Bedürfnisse von Kindern und ihren Familien und reagieren darauf kompetent
3. Mit den Eltern pflegen Sie eine wertschätzende Erziehungspartnerschaft
4. Als ständige Stellvertretung tragen Sie gemeinsam mit der Einrichtungsleitung die Verantwortung für alle pädagogischen und organisatorischen Abläufe in der Einrichtung auf Grundlage der Einrichtungskonzeption, der Vorgaben des Trägers sowie der gesetzlichen Vorgaben. Dabei nehmen Sie einzelne Aufgabenbereiche eigenverantwortlich wahr
5. Gemeinsam mit der Leitung entwickeln Sie die Einrichtungskonzeption und das Team im Sinne unserer städtischen Gesamtkonzeption der Kindertageseinrichtungen weiter. Gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden und dem Träger sorgen Sie für eine ziel- und aufgabenorientierte Qualität
6. Als stellvertretende Leitung arbeiten Sie in einem ca. 13-köpfigem Team und gestalten zusammen mit der Einrichtungsleitung eine vertrauensvolle und professionelle Teamkultur
7. Sie arbeiten mit der Trägerin zusammen und vertreten die Einrichtung nach außen
Ihr Profil
8. Ein sozial- oder erziehungswissenschaftliches Studium oder eine staatliche Anerkennung als Erzieher*in mit Zusatzqualifikation im Bereich Führung
9. Mehrjährige Berufserfahrung in der Elementarpädagogik. Zusätzlich verfügen Sie über Führungskompetenzen und Vertrauen auf Ihr pädagogisches Fachwissen
10. Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen und ein flexibler Umgang mit neuen Aufgaben und Situationen
11. Eine ruhige Art, die Ihnen dabei hilft auch in kritischen Situationen und Konflikten richtig zu reagieren und zu handeln
12. Fähigkeiten, Ihre Arbeitsweise und Arbeitsergebnisse zu reflektieren und sich konstruktiv mit neuen Herausforderungen auseinanderzusetzen
13. Teamgeist und Zuverlässigkeit
Wir bieten
14. Unsere Einrichtungen arbeiten auf der Grundlage eines Schutzkonzeptes gegen (sexuelle) Gewalt
15. Eine kollegiale, freundliche Arbeitsatmosphäre und gelebte Teamarbeit in einem erfahrenen und beständigen Team
16. Einen Vertretungspool und ein einrichtungsspezifisches Notfallkonzept
17. Eine Fachberatung beim Träger und einen partizipativen QM-Prozess
18. Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie Firmenfitness
19. Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern
20. Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem auch Kinder herzlich willkommen sind
21. Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
22. Fahrradleasing
23. Eine Vergütung nach Entgeltgruppe S9 TVöD-SuE