Entsprechend erwarten wir von unserem zukünftigen Bürgermeister bzw. unserer zukünftigen Bürgermeisterin:Ausbildungs- oder Studienabschluss Berufserfahrung in der öffentlichen VerwaltungFührungsstärke und Entscheidungsfreude: Sie leiten die Verwaltung kompetent, motivieren Mitarbeitende und treffen verantwortungsbewusste Entscheidungen im Sinne des Gemeinwohls.Gestaltungswille und Innovationskraft: Sie bringen Ideen ein, treiben nachhaltige Entwicklungen in Bereichen wie Digitalisierung, Infrastruktur, Klimaschutz oder Bildung aktiv voran.ein klarer Wertekompass auf Grundlage der freiheitlich-demokratischen Grundordnung, bei dem Sie sich insbesondere der Verteidigung des Rechtsstaats und dem Respekt gegenüber demokratischen Prozessen verpflichtet fühlenAusbildungs- oder Studienabschluss Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist wünschenswerthohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und VerantwortungsbereitschaftFührungsqualitäten im Umgang mit Mitarbeitern und KommunalpolitikernSie haben die Leidenschaft, die Samtgemeinde Fürstenau mit innovativen Ideen und Vorstellungen nach vorne zu bringenein offener und aufgeschlossener Umgang mit unseren Bürgerinnen und BürgernSie erfüllen die Wählbarkeitsvoraussetzungen nach § 80 Abs. 5 NKomVGDie Wohnsitznahme in der Samtgemeinde Fürstenau ist wünschenswertBesoldung nach B 3 NBesGWahlzeit von 8 Jahreneine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer aufstrebenden Samtgemeinde des Landkreises Osnabrückaufgeschlossene und mutige Entscheidungen der Gemeindevertreterein loyales politisches Umfeld, dass sich mit Ihnen konstruktiv austauschtengagierte Unterstützung im Wahlkampf durch ein motiviertes Team (Wahltermin: 13.