Sie sind gesucht, um die Zukunft der Bauaufsicht in Hamburg zu gestalten!
\
Unser Team ist auf der Suche nach einer Persönlichkeit, die mit Leidenschaft und Fachwissen zur Weiterentwicklung des Bauordnungsrechts beiträgt.
\
Als Sachbearbeiter(in) im Referat Regelwerke und Arbeitsmittel werden Sie an der strategischen Entwicklung des Bauordnungsrechts tätig sein. Sie werden sich für die Fortschreibung der Hamburger Bauordnung einsetzen und Lösungen zur Beschleunigung von bauaufsichtlichen Verfahren entwickeln.
\
Ein wichtiger Teil Ihrer Arbeit wird darin bestehen, einen effizienten Monitoring-System einzurichten, das bauaufsichtliche Daten nutzbar macht. Darüber hinaus werden Sie Menschen, Perspektiven und Fachwissen vernetzen, um den fachlichen Austausch zu fördern.
\
Ihre Aufgaben
\
* Die Hamburger Bauordnung fortzuschreiben und das Bauordnungsrecht weiterzuentwickeln.
* Die Zukunft der Bauaufsicht zu gestalten und praxistaugliche Lösungen zur Beschleunigung von bauaufsichtlichen Verfahren zu entwickeln.
* Ein Monitoring-System einzurichten, das bauaufsichtliche Daten für Austausch, Steuerung und Weiterentwicklung nutzbar macht.
* Menschen, Perspektiven und Fachwissen zu vernetzen, die relevanten Akteure zusammenzubringen und den fachlichen Austausch zu fördern.
\
Ihr Profil
\
* Ein Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtungen Rechts-, Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften, Architektur, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
* Dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) einer der o.g. Fachrichtungen und zusätzlich vier Jahre einschlägige Berufserfahrung oder
* Als Beamtinnen und Beamte: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder Technische Dienste.
\
Unser Angebot
\
* Eine unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen.
* Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A 13.
* Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten Team.
* Umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung.
* Gute Work-Life-Balance mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten.