Sie suchen eine abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als modernes kommunales Dienstleistungszentrum bieten wir Ihnen attraktive Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen der Kreisverwaltung – in einem vielseitigen Arbeitsumfeld mit gesellschaftlicher Bedeutung, langfristiger Perspektive und fachlicher Vielfalt. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir engagierte
Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter im mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst (m/w/d) - Quereinsteigende -
Kommen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unser Team!
Wir bieten Ihnen:
eine Vollzeitstelle (zzt. 39 Std./Woche) (Stellenteilung ist bei Teilung des Arbeitsplatzes möglich) oder
eine Stelle im Umfang von mindestens einer Teilzeitstelle (50 %, zzt. 19,5 Std./Woche) bis zu einer Vollzeitstelle (zzt. 39 Std./Woche) (Stellenteilung ist bei Teilung des Arbeitsplatzes möglich) oder
eine Teilzeitstelle (50 %, zzt. 19,5 Std./Woche)
eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD (je nach förderlicher Berufserfahrung
3.152,04 € - 3.819,26 €)
ein auf zwei Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis mit der Möglichkeit der Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei entsprechender Bewährung und unbefristet verfügbaren Stellenanteilen
als Dienstort die Stadt Coesfeld im ländlich charmanten Münsterland - überzeugen Sie sich selbst über onboarding@münsterland
Neugierig geworden?
Ihr Anforderungsprofil:
* eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r oder
* eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische oder verwaltungsnahe Ausbildung mit einschlägigen Berufserfahrungen
Was Sie darüber hinaus noch mitbringen sollten:
* ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
* Belastbarkeit und persönliches Engagement
* Selbstständigkeit sowie Teamfähigkeit
* fundierte EDV-Kenntnisse
wünschenswert:
* berufliche Erfahrung im kommunalen Verwaltungsdienst
Dann sind Sie genau richtig bei uns!
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Auf Sie warten verschiedene, spannende Aufgaben in unterschiedlichen Verwaltungsbereichen. Zeitnah sind in folgenden Abteilungen freie Stellen zu besetzen:
1. Abt. 35 – Zentrale Ausländerbehörde (Vollzeit, zzt. 39 Std./Woche)
* Bearbeitung der digitalen Eingangspost
* Zuarbeit für die Abteilungsleitung
* Planung sonstiger Veranstaltungen und Schulungen
* digitale Rechnungsbearbeitung
* Materialbeschaffung und -ausgabe
* Querschnittsaufgaben (z. B. Erstellung und Pflege von Übersichten, Ablage)
* Nach entsprechender Einarbeitung kann auch ein Einsatz im Rahmen der Rufbereitschaft erfolgen. Hierfür ist ein Führerschein der Klasse B (ehem. Klasse 3) sowie Fahrpraxis erforderlich.
2. Abt. 51 – Jugendamt (Teilzeit 50 %, zzt. 19,5 Std./Woche bis Vollzeit, zzt. 39 Std./Woche)
* Sichtung und Verteilung der Eingangspost des Jugendamtes – auch der digital eingehenden Nachrichten
* Sekretariat, Empfang des Jugendamtes (Begrüßung von Besucherinnen und Besuchern, Telefon)
* Vereinbarung von Terminen, Bewirtschaftung von Besprechungsräumen des Jugendamtes
* digitale Rechnungsbearbeitung
* weitere sachbearbeitende Aufgaben nach Absprache mit der Abteilungsleitung
* Hinweis: Wir erwarten Ihre Anwesenheit und Aufgabenwahrnehmung i. d. R. innerhalb der Öffnungszeiten der Kreisverwaltung (montags bis donnerstags von 08:30 Uhr bis 12.00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie freitags von 08:30 bis 12:00 Uhr).
3. Abt. 43 – Regionales Bildungsbüro u. Kommunales Integrationszentrum (Teilzeit 50 %, zzt. 19,5 Std./Woche)
* Assistenz der KI-Leitung insgesamt und der Fachdienstleitung für die Umsetzung des Landesprogramms „Kommunales Integrationsmanagement“
* Organisation von Veranstaltungen und Sitzungen
* d.3-Rechnungseingangsworkflow
* Abrechnung und Zahlbarmachung von Honoraren
* Führen von Statistiken und Erstellung von Jahresberichten
* Posteingang und -ausgang
Was uns als Arbeitgeber auszeichnet:
* Vorzüge des öffentlichen Dienstes: 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, krisenfeste Tätigkeit
* Familienfreundlichkeit: Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit) und die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Heim- und Telearbeit (Homeoffice), Auszeichnung durch die Bertelsmann Stiftung als familienfreundlicher Arbeitgeber, Pflege- und Wohnberatung
* Finanzielle Leistung: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung gemäß TVöD, Lohnsicherheit, leistungsorientierte Bezahlung, Vorschussmöglichkeiten, Dienstradleasing (für unbefristete Mitarbeitende), tarifliche Vergütung inkl. Zuschläge
* Karriere: vielfältige Fortbildungsangebote für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung, Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten, Bildungsurlaub
* Vielfalt und Zusammenhalt: Unterzeichner der Charta der Vielfalt, Förderung von wertschätzender und vorurteilsfreier Organisationskultur, Betriebsfeste
* Digitalisierung: papierloses Arbeiten in vielen Bereichen (z. B. E-Akten, digitale Workflows)
* Gesundheitsmanagement: geförderte Sportprogramme, Betriebssportgemeinschaft, ergonomische Arbeitsplätze, Förderung von gesundheitsbewusstem Verhalten, Präventionsangebote im Arbeitsalltag, Dienstfahrräder und Dienst-E-Bikes für die Mittagspause, wiederholte Auszeichnung vom ADFC als fahrradfreundlicher Arbeitgeber
* Ehrenamt: Wertschätzung und Förderung von ehrenamtlichen Tätigkeiten, (z. B. Freistellung für Einsätze bei der freiwilligen Feuerwehr, Sonderurlaub für Ferienbetreuungsmaßnahmen)
* Exklusive Rabatte: auf Events, Erlebnisse, Onlineshops und Gastronomie über die Plattformen Kreis Coesfeld-Benefits.me, Kreis Coesfeld-Corporate Benefits und LOKALERIE
Bei uns können Sie mit einer sinnstiftenden Tätigkeit das Gemeinwohl fördern und unsere gemeinsame Zukunft mitgestalten! Ihre Arbeit kommt den rund 226.000 Menschen in unserer Region zugute und hilft, den Kreis Coesfeld als kommunalen Dienstleister zu stärken. Aber überzeugen Sie sich doch selbst mit unserem Imagefilm !
Noch mehr Infos finden Sie auf unserer Karriereseite und auf unserem Instagramkanal .
Der Kreis Coesfeld fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen und Männern sind ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität willkommen.
Jetzt sind Sie dran!
Bewerben Sie sich bitte online bis zum 10.08.2025 bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mit der Abgabe der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Fahrt- und Übernachtungskosten für die Vorstellung werden nicht erstattet.
Rückfragen?
Zum Aufgabengebiet:
Herrn Wolfgang Heuermann
Leiter der Abt. 35 - Zentrale Ausländerbehörde
Tel: 02541/18-3500
Herrn Bernd Tübing
Leiter der Abt. 51 - Jugendamt
Tel: 02541/18-5200
Herrn Wilfried Mohring
Leiter der Abt. 43 - Reg. Bildungsbüro u. Kommunales Integrationszentrum
Tel: 02541/18-5200
Bei i Fragen und Anregungen zum Bewerbungsverfahren:
Frau Griese
Abt. 11 - Personal und Organisation
Mail: bewerbungen@kreis-coesfeld.de
Tel: 02541/18-1107