Jobbeschreibung
Wir suchen einen SAP HCM-Berater mit Expertise in SAP-HCM-Prozessen, der sich engagieren möchte, um unsere SAP SuccessFactors-Implementierung erfolgreich zu gestalten. Als Berater werden Sie verantwortlich sein für die Planung und Durchführung von Projekten im Bereich der SAP-HCM-Implementierung.
* Planung und Durchführung von Projektphasen über alle gängigen Projektphasen hinweg.
* Übernahme von Teil- oder Projektleitung je nach Anforderung.
* Beratung der internen Fachbereiche bzw. internen Kunden inklusive Customizing der SAP-HCM-Anwendungen wie PY, PT, PA und OM sowie Weiterentwicklung der SAP-SF-Komponenten.
* Prozessanalyse verbunden mit der Optimierung und Neugestaltung von Prozessen im HXM-Umfeld in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und dem externen Beratungspartner im Rahmen der SAP-SF-Einführung.
* Planung, Durchführung und Moderation von Workshops sowie Trainings für die SAP-HCM- und SAP-SF-Anwender/Key User.
-----------------------------------
Vorausgesetzte Fähigkeiten und Qualifikationen
Als idealer Kandidat besitzen Sie:
* Einschlägige Erfahrung in der SAP-HCM-Beratung oder -Modulbetreuung verbunden mit guten Customizing-Kenntnissen in PY (Payroll/Abrechnung) und /oder PT (Zeitwirtschaft).
* Fundierte Kenntnisse in den personalwirtschaftlichen Prozessen und idealerweise Erfahrung mit SAP-SF, mindestens jedoch starkes Interesse an diesem.
* Beraterpersönlichkeit mit Freude an Kommunikation und konzeptioneller Arbeit sowie einer eigenverantwortlichen Arbeitsweise und ausgeprägtem Teamgeist.
* Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein abgeschlossenes Studium oder eine entsprechende Ausbildung.
-----------------------------------
Benefits
Bei dieser Gelegenheit bietet das Unternehmen:
* Kultur & Arbeitsumfeld: Eine auf Vertrauen und gegenseitigem Respekt basierende Unternehmenskultur mit transparenter Kommunikation und einer wunderbaren Führungskraft.
* Aufgabengebiet: Spannende Themenstellungen im Bereich von SAP-SF und SAP-HCM, hohe Freiheitsgrade in der Arbeitsgestaltung.
* Weiterbildung: Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre fachliche Entwicklung.
* Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, 38-Stunden-Woche mit Zeiterfassung und Gleitzeitkonto.
* Mobiles Arbeiten: Bis 4 Tage Home Office bzw. 80% mobiles Arbeiten pro Woche möglich.