Leitung Krankenhaushygiene
Ein Schlüsselaspekt der Gesundheitsversorgung ist die Krankenhaushygiene. Ziel ist es, die Übertragung von Infektionserregern auf Patienten und das Personal zu verhindern.
Aufgaben
* Unterstützung bei der Umsetzung hygienischer Maßnahmen.
* Fortlaufende Analyse wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Infektionsprävention und deren Umsetzung in die hygienischen Strukturen und Prozesse vor Ort.
* Management des Surveillance-Systems und Bewertung.
* Erstellung der Hygienepläne.
* Erarbeitung einrichtungsspezifischer Präventionsstrategien und Beratung zur Implementierung.
* Kommunikationspartner bzw. Schnittstelle zu Aufsichtsbehörden.
* Krankenhaushygienische Aus- und Fortbildung der Mitarbeitenden.
* Hygieneaudits und Ortsbegehungen.
* Aufgaben im Rahmen des Ausbruchs- und Krisenmanagements.
Anforderungen
* Abgeschlossenes Medizinstudium mit Zusatzbezeichnung auf dem Gebiet der Krankenhaushygiene.
* Selbstständigkeit und Durchsetzungsvermögen.
* Gute Organisationsfähigkeit, analytisches und unternehmerisches Denken.
* Team- und Kommunikationsstärke.
Wir bieten eine attraktive Vergütung, geregelte Arbeitszeit und eine wertschätzende Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.