Ausbildung im Einzelhandel
Die Ausbildung im Einzelhandel ist eine praxisnahe Alternative zum BWL-Studium. Sie dauert in der Regel vier Jahre und bereitet auf eine verantwortungsvolle Position im Einzelhandel vor.
Berufliche Tätigkeit
Als Auszubildender im Einzelhandel lernst du sämtliche Tätigkeiten im Einzelhandel kennen, von Einkauf und Verkauf über Marketing bis hin zur Beratung, Bedienung und dem richtigen Umgang mit Kunden. Du erfährst alles rund um die Ware - von Einkauf über Verkauf bis hin zum Marketing.
* Du planst und organisierst den Abverkauf
* Du beschaffst Ware und stellst ihre Verfügbarkeit sicher
* Du präsentierst Waren
* Du setzt Serviceleistungen um
* Du ermittelst und analysierst betriebswirtschaftliche Kennzahlen
* Du berätst Kunden
* Du führst Mitarbeiter
* Du steuerst Geschäftsprozesse mit
Voraussetzungen
Um für diese Ausbildung geeignet zu sein, benötigst du:
* Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur) mit guten Noten
* Zielstrebigkeit und Engagement
* Rasche Auffassungsgabe und Selbständigkeit
* Teamfähigkeit und Flexibilität
* Verhandlungsgeschick
* Verantwortungsbewusstsein
* Freude am Kundenkontakt
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
* Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres
Ausbildungsabschlüsse
Die Ausbildung im Einzelhandel endet mit zwei Abschlüssen: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt. Diese Abschlüsse sind äquivalent zu einem Bachelorabschluss.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu dieser Ausbildung findest du bei uns auf unserer Seite.