Als lebendige und innovative Stadt mit rund 80.000 Menschen ist Norderstedt ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld. Verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee, mit einer direkten Verbindung in die Hamburger Innenstadt und mit allen weiterführenden Schulen am Ort – Norderstedt bietet ein vielfältiges, kulturelles Leben.
Folgende Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Fachingenieur*in (w/m/d) Grünflächenunterhalt
18 Std./Woche, Entgeltgruppe 10 TVöD, befristet bis 30.06.2026
* Abgeschlossenes Studium der Landespflege, Landschaftsarchitektur, Umweltplanung, Landschaftsplanung oder Landschaftsökologie
* Gültiger Führerschein der Klasse B
* Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
* Digitale Kompetenz
Wichtige Kompetenzen:
* Kooperationsfähigkeit und Teamorientierung
* Eigeninitiative, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
* Verhandlungsgeschick und aktives Abstimmungsverhalten
* Hohes Maß an Flexibilität und Organisationsvermögen
* Sicheres, verbindliches Auftreten und kundenorientiertes Verhalten
* Selbstständige, systematische und eigenverantwortliche Arbeitsweise
* Technische Projekte im Bereich Grünflächenpflege und Grünflächenunterhaltung
o Pflege und Monitoring der „grünen“ Bestandsflächen im Stadtgebiet und ggf. Einleitung von Maßnahmen zu Erhalt und Aufwertung
o Projektarbeit im Themenfeld Stadtnatur und Biodiversität, hier: Entwicklung, Planung und Durchführung
o Konzeption der Entwicklung und Aufwertung von Bestandsflächen sowie neuen Flächen für Sitzmöbel und Aufenthaltsorte inkl. Vergabeprozess
* Technische Instandhaltung, Bauwerksbetreuung, Bauwerksunterhaltung
o Vorbereitung und Durchführung von Bauwerksprüfungen nach DIN 1076, hier: Brücken in Park- und Grünanlagen
o Ausschreibung und baubegleitende Projektierung von Instandhaltungsarbeiten sowie Abrechnung von Leistungen Dritter
o Technischer Unterhalt von städtischer Infrastruktur (z. B. Pavillons, Fahrradunterstände, Pergolen, Plätze, Brunnenanlagen und Wasserendleitungen)
o Jährliche Installation der städtischen Weihnachtsbeleuchtung
* Grünpflegemanagement und Geoinformationssystem
o Erfassung und fachliche Bewertung relevanter Fachdaten für Pflege und Unterhaltungsarbeiten an Bestandsflächen sowie Neuplanungen
o Stammdatenpflege
o Weiterentwicklung der Programminhalte und Schnittstelle zum IT-Administrator
o Erstellung und Informationsübertragung von Fachinformationen an interne Pflegebeauftragte
o Informationsübertragung von topografischen Veränderungen und Neubauten an die interne Vermessung
* Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrradleasing
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Fortbildung und Weiterqualifizierung
* Flexible Arbeitszeitregelungen
* Gute Ausbildungsmöglichkeiten
* Tarifgerechte Bezahlung
* Chancengleichheit und Integration
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf