Assistenz (m/w/d) der Bereichsleitung Familienhilfe für Verwaltung und Abrechnungen
Stellenbeschreibung
Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Köln e.V., ist nationale Hilfsgesellschaft und Spitzenverband der Wohlfahrtspflege für die Stadt Köln. Mit über 1.000 Mitarbeiter:innen ist das Kölner Rote Kreuz ein moderner sozialer Dienstleistungsverband mit großem Leistungsspektrum, der die Philosophie des Deutschen Roten Kreuzes mit unternehmerischem Denken und Handeln verbindet.
Das Deutsche Rote Kreuz Köln sucht ab 1.11.2025 eine
Assistenz (m/w/d) der Bereichsleitung Familienhilfe für Verwaltung und Abrechnungen
in Teilzeit mit bis zu 25 Stunden pro Woche.
Ihre Aufgaben
* Sie unterstützen die Bereichsleitung bei diversen administrativen Tätigkeiten.
* Sie erstellen nach Vorgaben die monatlichen Abrechnungen für das Jugendamt.
* Sie sind verantwortlich für die gewissenhafte Ablage und Ordnerstruktur.
Ihr Profil
* Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in Büromanagement, Verwaltung oder vergleichbar.
* Alternativ studieren Sie in den Bereichen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbar.
* Sie verfügen über Berufserfahrung in Büroorganisation und Administration.
* Sie sind strukturiert und gewissenhaft in Ihrer Arbeit.
Unser Angebot an Sie
* Es erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabengebiet.
* flexible Arbeitszeiten
* Vergütung in Anlehnung an TVöD
* zwei Jahressonderzahlungen und arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersvorsorge bei der ZVK
* Mobilitätszuschuss und Urban-Sports-Angebot
* 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer Fünf-Tage-Woche) plus vier betriebliche Feiertage
* Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte per Mail an:
E-Mail: spfh.fb4@drk-koeln.de
DRK-Kreisverband Köln e.V.
Frau Maren Kerkhey
Oskar-Jäger-Straße 42
50825 Köln
Bei Fragen melden Sie sich gerne unter
Tel.:0221 5487 310.
Kontakt
Arbeitgeber*in
DRK Kreisverband Köln e.V.
Ort
Köln
Ansprechpartner*in:
Frau Maren Kerkhey
E-Mail:
spfh.fb4@drk-koeln.de
Veröffentlicht am:
05.09.2025