Du bist ein unabhängiger Entscheidungsträger im Justizdienst
Der Beruf des Rechtspflegers ist etwas ganz Besonderes – auch im europäischen Vergleich. Er erfordert ein hohes Maß an Verantwortung, Integrität und Unparteilichkeit.
Ihre Aufgaben und Funktionen
* Familien- und Betreuungsverfahren: Beschlussfassung in Freiheitsentziehungsmaßnahmen, Unterhaltsentscheidungen usw.
* Zwangsversteigerungen und Zwangsvollstreckungen: Durchsetzung von Gläubrigkeiten und andere zwangsweise Vollstreckung von Urteilen
* Grundbuchangelegenheiten: Ermittlung und Abwicklung von Grundstücksgeschäften, Kaufverträgen etc.
* Insolvenzverfahren: Bearbeitung und Abschluss von Insolvenzanträgen, Sanierungspläne etc.
* Handels- und Vereinsregister: Eintrag und Löschung von Unternehmen und Vereinen sowie Durchsicht der Geschäftsabwicklungen
* Rechtsantragsstelle: Erstellung und Prüfung von Anträgen auf Rechtsmittel und weitere Eingaben
* Nachlassangelegenheiten: Erledigung von Nachlassgeschäften, Widerspruchssachen, Testamentsermittlungen usw.
* Vollstreckung von Freiheitsstrafen: Konkretisierung und Koordination der Strafvollzugskontrolle
Als Beamter des gehobenen Justizdienstes genießen Sie einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einer Vielzahl von Herausforderungen, einer fairen Beurteilung, aber auch allen notwendigen Entlohnungen und zusätzlichen Leistungen.