Ihre Aufgaben:
1. Anwendung von komplexen Auswertungsprogrammen zur Bereitstellung von Personal- und Stellenplandaten
2. Plausibilitätsprüfungen und Analyse von auftretenden Fehlermeldungen mit Erarbeitung von Lösungsempfehlungen und Korrekturen
3. Analyse und Bewertung der Auswertungsdaten mit Aufzeigen von Trends, Chancen und Risiken
4. zielgruppenspezifische Aufbereitung der gewonnenen Rohdaten, insbesondere hier die Erstellung von ZDF-Datenblättern (Zahlen, Daten und Fakten) für verschiedene Fachbereiche und für die Gesamtverwaltung
5. Fortentwicklung und Anpassung der Auswertungsprogramme/Kennzahlen zum Beispiel aufgrund steuerungsrelevanter Aspekte oder gesetzlicher Änderungen oder Programmanpassungen der Hersteller
6. Mitwirkung bei der Entwicklung eines neuen und digitalen Dashboards für steuerungsrelevante Daten des Personalmanagements sowie dessen laufender Betreuung.
Ihr Profil:
7. Bachelor of Science Data Science oder ein vergleichbarer Studienabschluss sowie Personen mit der Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachwirt*in
8. analytisches und lösungsorientiertes Denken und Handeln mit hohem Qualitätsbewusstsein verbunden mit Zahlen- und Systemaffinität
9. selbständiges, systematisches und eigenverantwortliches Arbeiten,
10. zielorientiertes Denken und Handeln sowie Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
11. Belastbarkeit, Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft, auch unter Termindruck sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
12. Team- und Kooperationsfähigkeit, überdurchschnittliche Eigeninitiative und Flexibilität
13. Kenntnisse im Personalabrechnungsverfahren LOGA sowie sehr gute Kenntnisse in den MS Office Produkten (insbesondere Excel und Powerpoint) beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.