Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Mitarbeit in unserer Gemeindeverwaltung interessieren.Einstellung von Integrationsfachkräften für die KiTa Windrad Seeheim und MalchenFür unsere Kindertagesstätte Windrad Seeheim und Malchen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Integrationsfachkräfte. Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer der jeweiligen Integrationsmaßnahme. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15 Stunden. Kontakt:KiTa Windrad Seeheim, Frau Johne, Telefon: E-Mail: kita.-KiTA Windrad Malchen, Frau Haller, Telefon: E-Mail: kita.-Zwei Jugendpfleger (m/w/d) in Teilzeitbeschäftigung gesuchtWir suchen für den Bereich Jugendförderung#### zwei Jugendpfleger m/w/din unbefristeter Teilzeitbeschäftigung (insgesamt maximal 39 Std./Woche).Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.Unsere Gemeinde liegt an der Bergstraße angrenzend an den Odenwald, ist naturnah gelegen mit ausgesprochen familienfreundlichen Strukturen und bietet damit eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Die Gemeinde hat circa Einwohner, davon sind circa 2.200 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 19 Jahren. Die Jugendförderung der Gemeinde hat zum Ziel, mit vielfältigen Angeboten zu verschiedenen Themenbereichen, aktiv zur Förderung und Stärkung sowohl der persönlichen als auch der sozialen Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen beizutragen. Die Angebote erstrecken sich über ein breites Spektrum und beinhalten neben der offenen Kinder- und Jugendarbeit über Aufgaben zu Partizipation und Prävention bis hin zu Projekten neben der Schule und in den Ferien. Die Jugendförderung soll auch in der Zukunft vielfältig, integrativ, inklusiv und bunt sein und als ein unverzichtbares Lern- und Erfahrungsfeld wahrgenommen werden, dass sich an den Bedürfnissen und Interessen unserer Kinder und Jugendlichen der Gemeinde orientiert.Unsere Jugendförderung ist seit 2023 nicht besetzt.Sind Sie bereit, die Zukunft der Kinder- und Jugendförderung in der Gemeinde Seeheim-Jugenheim mitzugestalten und Ihre kreativen Ideen einzubringen?Wenn Sie motivieren und begeistern können, klare Visionen entwickeln und zeitgemäße Konzepte und Angebote für und mit unseren Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Zusammenarbeit mit der Verwaltung, Schulen, Vereinen und anderen Institutionen erarbeiten und umsetzen wollen und gerne Ihre Tätigkeit in den Abendstunden und/oder flexible Arbeitszeiten mit Abenddiensten für Sie kein Hindernis darstellen……dann sind Sie bei uns genau richtigIhr AufgabengebietGestaltung der offenen Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde mit allen OrtsteilenAufbau, Planung und konzeptionelle Entwicklung der JugendförderungPädagogische Begleitung und Organisation der kommunalen JugendtreffsInitiieren, Durchführen und Weiterentwickeln von bedarfsgerechten Angeboten, unter anderem mit den Schwerpunkten: offene Kinder- und Jugendarbeit, spezielle Angebote für die Bedürfnisse von Mädchen und Jungen, Kinder- und Jugendbeteiligung, Kinder- und Jugendbildung, partizipative Projekte uvm.Vorbereitung und Ausführung von Ausflügen und FerienangebotenEnge Zusammenarbeit mit Schulen, sozialen Einrichtungen und Vereinen zur Vernetzung der Jugendarbeit der GemeindeBeratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen in deren lebensweltbezogenen Fragestellungen und Unterstützung in KrisensituationenIndividuelle Beratung und Vermittlung zu anderen HilfsangebotenVorstellung/Präsentation von Arbeitsergebnissen in den gemeindlichen GremienAdministrative TätigkeitenIhr Profil:Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare QualifikationErfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist von Vorteil, idealerweise in der offenen Jugendarbeit oder JugendsozialarbeitEigeninitiative, Selbstständiges Handeln, Engagement und sicheres AuftretenKommunikations-/Kontakt- und KonfliktfähigkeitEmpathie im Umgang mit jungen MenschenTeamfähigkeitOffenheit und Interesse gegenüber neuen Anforderungen und ProjektenKreativität, Flexibilität, Organisations- und KoordinationsgeschickBereitschaft zur Arbeit am Wochenende und in den AbendstundenZuverlässig, belastbar, durchsetzungsstark und kritikfähigInterkulturelle KompetenzErfahrung und Motivation zur Konzept- und ProjektentwicklungPC-Kenntnisse im MS-OfficeFührerschein Klasse BWas bieten wir:unbefristete BeschäftigungVerantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und ProjekteVergütung bis zu EG S 11b TVöD SuEFahrradleasing, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und die durch den Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung im kommunalen öffentlichen DienstArbeitgeberzuschuss i.H. von 15% für private Altersversorgung via Entgeltumwandlung (Sparkasse, GVV, ZVK)RMV-Job Ticket Premium für das RMV-Gebiet (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)Regelmäßige Fort- und WeiterbildungMobile Massage und weitere betriebliche AngeboteSchwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.Bewerber*innen, die der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim-Jugenheim für Tageseinsätze zur Verfügung stehen, sind erwünscht.Nähere Auskünfte zu dieser Stelle erhalten Sie gerne durch die Fachdienstleiterin Frau Sturm, Georg-Kaiser-Platz 3, 64342 Seeheim-Jugenheim, Tel / 990253, Ausführliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir bis spätestens an denGemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim,Schulstraße 12, 64342 Seeheim-JugenheimBitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist vernichtet. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an - (als PDF Datei) übersenden.Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage, www.seeheim-, unter dem Suchbegriff Datenschutzerklärung.