Als Teil unseres Teams erwartet Dich ein spannendes Arbeitsumfeld, in dem Du Deine Fähigkeiten ausbauen und persönlich wachsen kannst.
Aufgaben
* Kontinuierliche Analyse neuester Cyber-Bedrohungen und Suche nach Anzeichen von Angriffen
* Untersuchung sicherheitsrelevanter Vorfälle und Identifizierung der Ursache des Vorfalls
* Optimierung der Erkennungslogik für sicherheitsrelevante Ereignisse
* Weiterentwicklung unserer IT-Sicherheitsinfrastruktur
* Bereitschaftsdienst bei potentiellen Gefährdungssituationen
Unser Angebot:
* Möglichkeit zur Verantwortungsübernahme und Entscheidungsfreiheit
* Zusätzliche Vergütung und Zusatzleistungen
* Anerkennung und Entwicklungsmöglichkeit innerhalb des Unternehmens
* Flexibilität bei der Gestaltung Deiner Arbeitszeit
Voraussetzungen:
* Erfahrung im Bereich der IT-Sicherheit
* Gute Kenntnisse der Netzwerk- und Systemtechnologie
* Fähigkeit zur Arbeit unter Zeitdruck
* Vertrauenswürdigkeit und Disziplin
Schritt 1: Kontinuierliche Analyse
Um unsere Sicherheitsinfrastruktur zukunftssicher zu gestalten, analysieren wir kontinuierlich neue Cyber-Bedrohungen und suchen nach Anzeichen von Angriffen. Dabei ist es wichtig, sich ständig auf dem Laufenden zu halten und über aktuelle Bedrohungen informiert zu sein.
Schritt 2: Untersuchung sicherheitsrelevanter Vorfälle
Wenn ein sicherheitsrelevanter Vorfall passiert, wird er sofort untersucht und die Ursache des Vorfalls identifiziert. Dazu werden alle relevanten Daten gesammelt und analysiert.
Schritt 3: Optimierung der Erkennungslogik
Die Erkennungslogik für sicherheitsrelevante Ereignisse wird ständig optimiert, um sicherzustellen, dass alle möglichen Bedrohungen erkannt und abgewehrt werden können.
Schritt 4: Weiterentwicklung unserer IT-Sicherheitsinfrastruktur
Wir entwickeln ständig unsere IT-Sicherheitsinfrastruktur weiter, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entspricht und alle Bedrohungen effektiv abwehren kann.
Schritt 5: Bereitschaftsdienst bei potentiellen Gefährdungssituationen
In Notfällen ist bereit, um schnell reagieren und potentielle Gefährdungssituationen abzuwehren.