Ausbildung als Zerspanungsmechaniker
">
Als Zerspanungsmechaniker befassen Sie sich mit der Herstellung von Werkstücken für Maschinen, Geräte und Anlagen durch Dreh-, Bohr-, Fräs- und Schleifoperationen. Sie bearbeiten Gussstücke und Halbzeuge sowie spanend und spanlos vorbearbeitete Werkstücke mit zylindrischer oder kubischer Grundform aus metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen.
* Einrichten von Dreh-/Fräsmaschinen und -werkzeugen
* Ausrichten und Spanen von Werkzeugen und Vorrichtungen
* Bedienen und Überwachen von Dreh-/Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren
* Bearbeiten von Werkstücken auf konventionellen Dreh-/Fräsmaschinen
* Erstellen und Optimieren von Programmen auf computergesteuerten Werkzeugmaschinen (CNC)
* Prüfen der Werkstücke und Sichern der geforderten Qualität
* Überwachen und Instandsetzen aller verwendeten Werkzeuge
Qualifikationen
">
* Mindestens einen qualifizierenden Abschluss
* Gute Noten in Mathematik, Physik und Naturwissenschaften
* Technische Begabung, praktisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
* Lernbereitschaft und Flexibilität
* Selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
Unsere Vorteile
">
* Tolle Ausbildung: Top-Betreuung durch hauptamtliche Ausbilder, eigenes Ausbildungszentrum auf dem Stand der Technik, absoluter Fokus auf Qualität der Ausbildung
* Tolle Perspektiven: sehr hohe Übernahmequote, Teil eines zukunftsträchtigen Unternehmens, persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
* Tolle Arbeitsbedingungen: angenehme Lernatmosphäre, sehr gute Bezahlung nach IG-Metall-Tarif, 30 Tage Tarifurlaub, Übernahme der Kosten für das Bayerische Ermäßigungsticket, Mitarbeiter-Restaurant und gute Verkehrsanbindung